1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Österreich

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Zodac, 21. August 2004.

  1. Cenaturis

    Cenaturis Neuling

    Registriert seit:
    27. Oktober 2006
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Digipal2+DigiflexTT Bundle
    im wohnzimmer steck ich an ne Kathrein Dachantenne Anno15Feuerstein...
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Tag allerseits, bin ganz neu hier und mit der materie nicht soo vertraut. Kurz um ich hätte gerne eine Zusammenfassung zum Thema ORF1 etc. via DVB-T im Raum Rosenheim(vll findet sich ja jemand der hier wohnt). Ich wohne zb in Willing bei Bad Aibling mein Wohnzimmerfenster hat Südost ausrichtung. In verwendung stehen ein DIGIPAL2 zusammen mit einer DIGIFLEX TT2 aktiv. Nun soll ja seit gestern der empfang möglich sein. Jedoch bekomme ich einfach kein Signal selbst wenn ich auf den Balkon gehe mit der Antenne! Hat jemand nen Tip für mich was ich genau machen kann oder welche Antenne ich versuchen soll?! Vielen Dank im Vorraus.


    Cena
     
  2. Achimito

    Achimito Senior Member

    Registriert seit:
    5. März 2004
    Beiträge:
    264
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Hi Cena et. al,

    ich hätte dieselbe Frage wie Cena für den Raum 15 km westlich von München. In welche Himmelsrichtung muß ich genau meine Yagi-Antenne drehen?

    Besten Dank,
    Achim
     
  3. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Exakt dorthin woher auch ORF2 auf K32 und ATV auf K29 analog kommen. Wenn man die nicht einigermaßen sauber sehen kann, geht auch DVB-T sicher nicht.
    Wichtig ist auch, dass man eine Antenne benötigt die oberhalb von K60 einen guten Gewinn bringt.
     
  4. 3247

    3247 Neuling

    Registriert seit:
    20. August 2006
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Mit dieser Antenne wirst du auch keine Chance haben. Es sollte schon eine Außenantenne, besser eine Dachantenne sein.

    Ich werd's am Wochenende mal mit einer DA 5000 probieren (in Harthausen, auch ein Stadtteil von Bad Aibling). Mit einer DA 1200 (eigentlich eine Zimmerantenne, aber eben eine Flachantenne mit Richtwirkung) hatte ich vom Dachfenster sowie vom Balkon aus schon mal Erfolg, aber für eine dauerhafte Installation ist das nix.

    Nachtrag: Die Antenne muss natürlich Richtung Salzburg (Gaisberg) gerichtet werden; mit dem Patscherkofel hat man wohl im Mangfalltal keine Chance.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Oktober 2006
  5. Cenaturis

    Cenaturis Neuling

    Registriert seit:
    27. Oktober 2006
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Digipal2+DigiflexTT Bundle
    im wohnzimmer steck ich an ne Kathrein Dachantenne Anno15Feuerstein...
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Super, danke für die schnelle antwort! solltest du mit deiner DA5000 erfolg haben is diese zu besorgen und zu installieren das kleinste Problem wollte wie gesagt nur wissen womit man es versuchen kann.

    Freue mich schon auf deine Antwort/ bzw die erhoffte erfolgsmeldung^^

    Ach was ich noch vergessen habe! Damit das ich bei mir in der Hütte kaum Handy empfang habe hat das hoffentlich nichts zu tun. Bitte Herr lass mich ned in einem Funkloch wohnen...
     
  6. Isotrop

    Isotrop Board Ikone

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    4.188
    Zustimmungen:
    255
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Hallo,

    habe euch eine alte Karte von allen Senderstandorten (Analog/Grundnetz und Füllsender) Süd/Ostbayern und den Grenzgebieten Österreich Salzburg/Tirol angehängt. Viele alte Senderstandorte und deren Kanalangaben (gerade in D) sind nicht mehr aktuell, da abgeschaltet bzw auf digital umgerüstet, aber anhand der Karte kann man ungefähr feststellen, welche Ausrichtung die Antenne auf den jeweiligen Sender haben muss
    [​IMG]
     
  7. Norbert1976

    Norbert1976 Junior Member

    Registriert seit:
    12. April 2006
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Also Grad zur Information an die Rosenheimer und Umgebung ich wohne in Kufstein und brauche zum Empfang eine Aktive Zimmerantenne ist eine Hama die bis zu 36 db Gewinn bringt und bekomme trotzdem das ich sie auf der Terrasse stehen habe nur ca 9 db Signaleingang an(ca 50 % signalqualität) meiner STB ( Strong 5501) herein was zu beachten ist der Sender Patschakofel sendet Horizontal und nicht vertikal wie der Wendlstein die Deutschen Programme ab

    baer eine Andere Frage weiß jemand ob so die Aktuelle mhp Platform von Orf aussieht wie auf http://kundendienst.orf.at/digital/orfok.pdf beschrieben also mit spiele oder war es nur ein testlauf bzw ist das nurden mhp boxen mit Rückkanal vorbehalten ??? wann sendetet der ZDF den Datenkanl das unter Interaktiv fällt bei mir kommt immer iene Meldung das es probleme mit den Starten gab ist aber eine meldung was von ZDF ausgeht und nicht eine STB fehlermeldung

    grüße

    Norbert
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Oktober 2006
  8. drevil

    drevil Junior Member

    Registriert seit:
    25. September 2005
    Beiträge:
    96
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Könnte mir evtl. jemand mit diesbezüglichen Erfahrungen umgekehrt mitteilen, wie es mit dem Empfang deutscher dvb-t-Sender in Österreich (speziell Salzburg) aussieht? Ich vermute, ich mache mir zu unrecht Hoffnungen, oder?
     
  9. Dixie

    Dixie Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2005
    Beiträge:
    1.221
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Österreich

    In Salzburg lassen sich die deutschen Programme alle problemlos über DVB-T empfangen. Voraussetzung ist eine auf den Wendelstein gerichtete Dachantenne.
     
  10. rmh

    rmh Senior Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    297
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVB-T: Kathrein UFE 370/s
    DVB-C: Humax PR-Fox C
    DVB-S

    Antennen: 2x Zehnder AA200, div.Außenantennen, 60cm Multifeed Astra19/Hotbird, KDG-Zwangskabel
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Wendelstein in Salzburg? Glaub ich eher nicht. Die UKW-Radiosender vom Wendelstein brechen ja bereits kurz nach Traunstein schlagartig ab, und v.a. die Stadt Salzburg liegt so tief, dass da normalerweise nix mehr gehen sollte.

    Ganz anders siehts ab Dezember aus: Pfarrkirchen sollte problemlos gehen.