1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Österreich

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Zodac, 21. August 2004.

  1. Awesome

    Awesome Neuling

    Registriert seit:
    20. Oktober 2006
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Hallo Leute,
    :winken:
    Lt. dem neuen Hofer-Prospekt gibt es ab Mittwoch den 25. einen Digital-Terrestrischen-Receiver für DVB-T. Mal sehen was das Gerät so kann.
    Da mich das Thema total interessiert habe ich auch gleich eine eigene Webseite gebastelt: http://oesterreichdigital.at oder auch mit Umlaut http://österreichdigital.at . Wer Lust hat kann mitmachen - ich wollte einfach für Österreich so eine Art Fan-Site oder auch eine 'für und wider'-Seite für den Terrestrischen Betrieb von Radio und TV machen.
    Bitte schreibt mir eure Meinung und Vorschläge dazu. Die Seite ist bereits aktiv aber wird noch ständig erweitert.
     
  2. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    das war zu erwarten ;) Macht Aldi/Hofer immer bei neuen Startzonen. Die letzten Aldi Angebote in D waren umgelabelte digenius Geräte (also nicht mal schlecht ; )

    PS: http://www.hofer.at/offers_thursday/product_433.html
    Von Aussehen ist er nicht der übliche umgelabelte Digenius Receiver .
    Entweder neues Modell oder wurde der Lieferant gewechselt? Das "Made in Germany" lässt mich aber auf Anhieb nur auf 2 Hersteller schliessen ( Siemens und TS) . Design lässt aber keine Rückschlüsse zu-
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Oktober 2006
  3. betamax

    betamax Senior Member

    Registriert seit:
    6. August 2003
    Beiträge:
    322
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    LG LH-3010
    Technisat Technistar S2
    Sony RX-710

    Skymaster DXH-90
    AW: -> DVB-T in Österreich

    ich vermute dies sind Boxen von Lorenzen SL

    gibt es auch als Hausmarke bei Quelle, Conrad usw.
     
  4. tele3

    tele3 Junior Member

    Registriert seit:
    23. September 2006
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: -> DVB-T in Österreich

    cosmos hat als reaktion seine silva schon auf 39,90 runtergepreist.
     
  5. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Österreich

    produziert Lorenzen in D? Ich dachte der labelt nur um ?
     
  6. panta_rhei

    panta_rhei Senior Member

    Registriert seit:
    7. September 2004
    Beiträge:
    419
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Hallo,
    die Hofer Marke Gran Prix scheint eine Variante des Zapmaster NG von Lasat. Ich hab sowohl den Lorenzen DVB-T als auch den Gran Prix DVB-S PVR. Die Geräte laufen gut und sind schnell beim zappen.

    Gruss Panta Rhei
     
  7. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.879
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Derzeit läuft der Dobratsch nicht.
     
  8. *Area51*

    *Area51* Junior Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2006
    Beiträge:
    108
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Hallo,

    jetzt hab ich nochmal eine Frage. Wenn während des Umstiegs Digital und Analog gleichzeitig gesendet wird, gibt es dann eine Leistungsverringerung der analogen Sender?

    MFG
    area51
     
  9. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.879
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Area51: Nein, das hätte keinen Sinn.

    Dobratsch sendet wieder, allerdings müssen alle DVB-T-Zuschauer der ORS einen neuen Suchlauf machen, da sonst der EPG nicht funktioniert bzw. die Lokalumschaltung nicht reibungslos läuft.
     
  10. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Nein. Aber voraussichtlich im QII /2007 werden diese abgeschalten (an den Februar Termin glaube ich nicht mehr)
    mor