1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Österreich

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Zodac, 21. August 2004.

  1. Busdriver

    Busdriver Silber Member

    Registriert seit:
    15. September 2003
    Beiträge:
    833
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    HIRSCHMANN FeSat 85 +
    Universal Quattro-LNB New Gold Edition (Micro Electronic)
    HIRSCHMANN CKR 5081 5/8 MS
    PHILIPS DS 2010
    PHILIPS DSR 9004/02 + SKY(incl. ORF)-Karte
    SKY Q (incl. ORF-Freischaltung)
    Selfsat H30D2 mit Rotor HH90
    WISI OR 605 + ORF-Karte
    ARION ARS-6130IR + ORF-Karte
    GRAN PRIX IHD 503 + ORF-Karte
    AB Cryptobox 752 HD + ORF-Karte + Einsteckmodul Viacess CAM701
    PHILIPS 42 PF 5320 Plasma
    PANASONIC TH-42PV71FA Plasma
    PANASONIC TX-P50C3E Plasma
    Apples iMac
    Apples iPad Pro 12,9"
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Rein vom Gefühl her würde ich behaupten dass diese beiden Programme sicher dazukommen werden. Der ORF ist ja bei diesen Anstalten irgendwie mitverflochten. Wie auch mit Bayern Alpha eine gewisse Verflechtung besteht.
     
  2. RdF

    RdF Guest

    AW: -> DVB-T in Österreich

    Der Pfänder ist schon seit letzten Mittwoch, 27.9., im Dauerbetrieb.
     
  3. StevenKing

    StevenKing Silber Member

    Registriert seit:
    11. März 2003
    Beiträge:
    580
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Danke für die Info. Da war ich aber noch in Wien und konnte das nicht feststellen.
     
  4. *Area51*

    *Area51* Junior Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2006
    Beiträge:
    108
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Funkt eigentlich der Lichtenberg bei Linz schon Digital (Testsendungen...) ?
     
  5. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Mag. M. Wagenhofer (Projektleiter DVB-T beim ORS) hat sich in der Ö1 call-in Sendung 14:00-14:45 am letzten Dienstag "verplappert". Seit dem 28.09. senden die Sender der 1ten Phase durch. D.H. der ursprüngliche "Zeitplan" wurde gewahrt. Ich gehe davon aus das auch der Lichtenberg betroffen ist. Kann es persönlich nur vom Gaisberg bestätigen.
    mor
     
  6. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.879
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Weil DVB-T in Ö erst am Anfang steht und nicht mehr Sender im Mux A Platz haben.

    Bei TW1 bin ich mir nicht sicher, hab aber glaub ich gelesen, dass es dzt. nicht möglich ist, diesen (eigentlich Privat-)Sender terrestrisch auszustrahlen. ORF Sport Plus ist jedoch möglich.

    --

    Noch immer funktioniert in Kärnten die ORF2K/ORF2T Umschaltung nicht vollständig, es wird nur Kärnten heute/Tirol heute angeboten, die anderen Auseinanderschaltungen (Treffpunkt Kärnten und Dober Dan, Koroska) funktionieren nicht, es wird jeweils 2x das gleiche Programm ausgestrahlt (d.h. auch ORF2K über ORF2T). Sind aber eindeutig zwei getrennte Streams (zwei PIDs).

    Am gestrigen Wahlsonntag konnte ich es leider nicht überprüfen.
     
  7. *Area51*

    *Area51* Junior Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2006
    Beiträge:
    108
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Wenn dem so ist, ist das aber nicht gut (für mich zumindest). Ich kriege nämlich nix auf K64 rein, obwohl eine UHF Antenne dahin ausgerichtet ist (kriege ORF 2, K43 von Linz rein).
    Da wird´s wohl nur zwei möglichkeiten geben: Entweder unterstützt der 20 Jahre alte Verstärker keine so hohen Kanäle oder das Signal kommt einfach nicht mehr so weit rein. Letzteres fürchte ich mehr:(

    edit: ORF2 analog natürlich
     
  8. diegoarmando

    diegoarmando Junior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2005
    Beiträge:
    83
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Hallo,

    ich wende mich nochmal an die technisch versiertere DVB-T Gemeinde.

    Ist es möglich, mit einer Antenne sowohl die DVB-T Box, als auch den Fernseher zu versorgen (mittels T-Kuppelung?). PulsTV wird ja wie's aussieht nicht digital übertragen, und ich würde nur ungern 25% meiner Sender verlieren ;)

    Und gibt es bei DVB-T auch noch ein "herumspielen" mit der Zimmerantenne? Sprich, kann es sein, dass ORF2 ein super Bild hat, dafür ORF1 und ATV gar nicht zu empfangen sind? Oder ist das dann alles auf der selben Frequenz?
     
  9. Martin G

    Martin G Platin Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2005
    Beiträge:
    2.092
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: -> DVB-T in Österreich


    Ja, natürlich ist es möglich, mit einer Antenne vom selben Sender analog und digital zu empfangen. Das geht mit einem T-Stück oder noch besser mit einem Digireceiver, der das analoge Antennensignal durchschleift.

    Da bei DVB-T alle Sender eines Multiplexes auf einer Frequenz gesendet werden, gibt es nur entweder einwandfreien Empfang aller Programme oder keinen Empfang. An der Antenne muss man also nicht mehr herumspielen.
     
  10. diegoarmando

    diegoarmando Junior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2005
    Beiträge:
    83
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Na super, vielen Dank!