1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Österreich

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Zodac, 21. August 2004.

  1. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Österreich

    hat wahrscheinlich ganz praktische Gründe. Man hat einfach nicht genug Techniker um da an zehn Anlagen gleichzeitig zu arbeiten, außerdem müssen ja auch Umsetzer umgebaut werden, speziell in Vorarlberg wird man nicht alle aufgeben können.
    Und so macht man es eben von Region zu Region, beginnend mit der geringsten Anzahl an TV Haushalten. Und so eilig hat man es ja auch nicht.
     
  2. tele3

    tele3 Junior Member

    Registriert seit:
    23. September 2006
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: -> DVB-T in Österreich

    doch, so sieht es der ors-fahrplan vor.
    nächstes j. müssen wirklich erst mal nur die hauptsender/ballungsräume dran glauben.
    vermutlich geht die ors kein risiko ein, dass auf so manchen umsetzer doch nicht verzichtet werden kann, & will ihn dann - falls also nötig - ende '08 digital weiterbetreiben.
    dass das nicht groß rausposaunt wird, dürfte wirklich ein wenig vorzeitige geschäftemacherei mit den receivern sein ...
     
  3. hgerry

    hgerry Gold Member

    Registriert seit:
    1. Oktober 2001
    Beiträge:
    1.250
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Hallo
    Hab hoffendlich nichts überlesen...
    aber kennt jemand eine Karte über das Versorgungsgebiet ab 10/06.
    Wohne zwischen Klagenfurt und Moosburg und möchte wissen, ob ich im Versorgungsgebiet mit Zimmerantenne liege.

    Gerry
     
  4. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.879
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    Zuletzt bearbeitet: 26. September 2006
  5. hgerry

    hgerry Gold Member

    Registriert seit:
    1. Oktober 2001
    Beiträge:
    1.250
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Habe gerade mich einem Techniker gesprochen und er sagte dass der Hügel kein Hinderniss ist, bis mindestens Moosburg ist DVB-T mit der Stabantenne empfangbar...wurde getestet.

    Gerry
     
  6. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.152
    Zustimmungen:
    2.544
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: -> DVB-T in Österreich

    weiss jemand ob der Sender Graz (Schöckl glaub ich) voll power rundstrahlen wird? Ich habe habe in Zagreb/Kroatien heute auf kanal 21 oder 22 ORF2S und auf Kanal 26 ATV, nicht berauschende Qualität aber durchaus brauchbar mit stinknormaler Dachantenne. Kann ich damit auch auch auf DVB-T vom Schöckl hoffen?
     
  7. Admira98

    Admira98 Junior Member

    Registriert seit:
    11. September 2002
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Österreich

    http://www.digitalfernsehen.de/news/news_109537.html

    Wie will der Kloiber mit ATV 5 Jahre weitersenden, wenn die analogen Frequenzen abgeschaltet werden? Kann mir nicht vorstellen, dass die eine jahrenlangen Parallelbetrieb von analog und digital nur wegen ATV aufrecht erhalten.
     
  8. gogosch

    gogosch Silber Member

    Registriert seit:
    15. August 2003
    Beiträge:
    834
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Falsche Rubrik!
    Sorry
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. September 2006
  9. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.879
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Österreich

    dam72

    Ich denke ja, bin aber kein Experte.

    Admira98:

    Das ginge nur, wenn ATV auf VHF (ex ORF1) wechselt ... Aber dann stellt sich die Frage, ob ein Privater wirklich einen Parallelbetrieb finanzieren kann?

    --> Wenn das so käme, würde der ORF alleine im Mux A senden (ich hoff dann auf eine Bildverbesserung ...).

    Ist irgendwie Blödsinn. Kein Wort über die Ballungsraum-TV-Sender.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. September 2006
  10. gogosch

    gogosch Silber Member

    Registriert seit:
    15. August 2003
    Beiträge:
    834
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Jetzt haben's auch die "Großkopferten" geschnallt, dass DVB-T ein Schuss in den Ofen ist.
    DVB-T ist Technik von gestern. Bin schon mal gespannt, wie viele NOOPS sich wirklich eine DVB-T-Box kaufen werden.
    Wenn ich ATV wäre, würde ich mich auch aus DVB-T raushalten.
    LG
    g.