1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Österreich

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Zodac, 21. August 2004.

  1. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Österreich

    hi pommi
    Klar - aber manchmal wird es übersehen - die Dämpfung bei K32 ist - wie du sagst- wesentlich niedriger . Ausserdem dürften die meisten schon eine auf K32 selektive Antenne besitzen. Insofern wird es erst nächstes Jahr kritisch.
     
  2. FB

    FB Senior Member

    Registriert seit:
    27. September 2002
    Beiträge:
    299
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Ich verstehe nicht, wie Kanal 66 im Münchener Raum jetzt schon vom Gaisberg gehen soll, da ist doch der Oly und der Wendelstein drauf?
     
  3. pommi

    pommi Junior Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2003
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    45cm / 68cm / 88cm Disequmotor /1,50mPolarmount /1,80m 4GHz / 2,70m Astra2
    AW: -> DVB-T in Österreich

    hi
    da ist einer sehr aufmerksam!absolut richtig !ES MUSS NATÜRLICH K65 heissen!ich entschuldige mich für den fehler.also K65 läuft bei mir einwandfrei.
    danke und gruss Pommi
     
  4. pommi

    pommi Junior Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2003
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    45cm / 68cm / 88cm Disequmotor /1,50mPolarmount /1,80m 4GHz / 2,70m Astra2
    AW: -> DVB-T in Österreich

    bevor jetzt die nächste beschwerde kommt :D heute sendet der orf nicht.gestern wahr das signal gut.pommi
     
  5. boina

    boina Gold Member

    Registriert seit:
    25. September 2004
    Beiträge:
    1.817
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Seit wann sendet der Gaisberg heute nicht???

    I bin heute ca. 50 km gegen den Sender gefahren, zwecks Test.

    Um ca. 15:30 konnte ich ein schwaches Signal empfangen.

    Dann muss wohl die Abschaltung gekommen sein, weil selbst 40 km näher am Sender überhaupt nichts mehr ging :wüt:
     
  6. fischefr

    fischefr Silber Member

    Registriert seit:
    22. September 2004
    Beiträge:
    613
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Hat jemand in der Region Freising schon was von den Österreichern digital rein bekommen? Ich kann leider nicht selbst testen, weil mein Verstärker das altbekannte K60-Problem hat.
    Wäre auch nett, wenn mal jemand die Erkenntnisse der letzten 47 Seiten kurz zusammenfassen könnte.
     
  7. pommi

    pommi Junior Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2003
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    45cm / 68cm / 88cm Disequmotor /1,50mPolarmount /1,80m 4GHz / 2,70m Astra2
    AW: -> DVB-T in Österreich

    hi boina
    das ist natürlich ärgerlich!aber anfangs hatte der orf sogar angekündigt samstag und sonntag nicht zu senden.letzten samstag war das signal da,aber leider nicht sonntag(nachmittag?) .jetzt läuft er wieder.
    gruss pommi
     
  8. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Der DVB-T Österreich Leit[d]faden für den Handel ist aufgetaucht. Erstaunlicherweise nicht bei der offiziellen Infoseite sondern bei ATV
    http://atv.at/main/partner/images/ORS_Leitfaden_DVB_T_Handel.pdf

    @ boina: das mit den Beamtentestzeiten der ORS finde ich auch seltsam. Was würde es ausmachen den Testbetrieb (wie z.B. in D üblich ) durchlaufen zu lassen? Die paar kWh können es nicht sein?
    mor
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. September 2006
  9. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Österreich

    @pommi: ist der Empfang im Raum München wirklich stabil möglich ?
     
  10. pommi

    pommi Junior Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2003
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    45cm / 68cm / 88cm Disequmotor /1,50mPolarmount /1,80m 4GHz / 2,70m Astra2
    AW: -> DVB-T in Österreich

    hi terranus
    ich teste das signal jetzt seit ca.4 wochen und bei mir ist es stabil,aber wie gesagt die leistung ist nicht gross.gestern habe ich noch einen neuen mast auf unserm dach gesetzt,mit einer horizontalen und einer vertikalen
    logaritmisch erotischen,sorry periodischen,antennen die liegen von Kanal 5-69
    bei ca 6-8 db.sobald die kabel im check sind werde ich berichten.zur zeit habe ich die schon erwähnte aot 65 von kathrein.in meiner südtirolzeit hatte ich meist eine astro uvx 99 mit 18,5 db (war auch gut für AFRTS K27).die scheint es aber nicht mehr zu geben.
    gruss pommi