1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Österreich

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Zodac, 21. August 2004.

  1. pommi

    pommi Junior Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2003
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    45cm / 68cm / 88cm Disequmotor /1,50mPolarmount /1,80m 4GHz / 2,70m Astra2
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Österreich

    ergänzung
    bei mir in münchen mit kathrein jagi einwandfrei,nach test eben in forstinning leider nicht zu emfangen(sorry M).
    pommi
     
  2. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
  3. Achimito

    Achimito Senior Member

    Registriert seit:
    5. März 2004
    Beiträge:
    264
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Österreich

    hi,

    und, wie ist der Empfang in München vom Gaisberg? Ist hier vielleicht auch jemand aus dem Westen Münchens, der einen Empfangsbericht vom Gaisberg geben könnte, bitte?

    Danke und Grüße,
    Achim
     
  4. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Blättere einfach mal einige Seiten vor. Mehr und bessere Infos zu DVB-T Österreich als hier wird man kaum finden. Vermute aber der Westen Münchens ist nicht dabei.
    Allerdings sendet in Phase I (also jetzt) DVB-T in Ausweichfrequenzen > K60 also für Fernempfang ungünstige Frequenzen. Ab Februar ändert dies sich und der Empfang sollte besser werden.
    mor
     
  5. Achimito

    Achimito Senior Member

    Registriert seit:
    5. März 2004
    Beiträge:
    264
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Danke, mor.
     
  6. pommi

    pommi Junior Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2003
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    45cm / 68cm / 88cm Disequmotor /1,50mPolarmount /1,80m 4GHz / 2,70m Astra2
    AW: -> DVB-T in Österreich

    hi
    hier in bogenhausen ost brauche ich eine 16 db yagi ohne verstärker.das signal ist bei mir ohne aussetzer einwandfrei.
    pommi
     
  7. Achimito

    Achimito Senior Member

    Registriert seit:
    5. März 2004
    Beiträge:
    264
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Österreich

    @pommi: Und das vom Gaisberg? Welcher Kanal? Ich habe eine Kathrein AOT 65 und einen Spektrumanalyzer, aber bisher im Westen Münchens noch keinen Erfolg gehabt...
     
  8. pommi

    pommi Junior Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2003
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    45cm / 68cm / 88cm Disequmotor /1,50mPolarmount /1,80m 4GHz / 2,70m Astra2
    AW: -> DVB-T in Österreich

    HI ACHIMITO
    ich habe glaube ich die selbe antenne(16-18 db).auf kanal 66 habe ich kein problem.hinter meinem haus richtung osten ist relativ freie sicht.mein amateurfunkmast ist ca.4 m über dach.kannst du analog k32 und k29 empfangen?meisst hilft es diese sender auf maximum einzustellen, dann sollte es auch mitDVB-T K66 klappen.
    gruss pommi
     
  9. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Nochmal den Hinweis ORF Gaisberg wechselt im Feber auf eine niedrigere Frequenz (K32 von ORF2 ?? - müsste aber nachschauen). Damit dürfte sich die Empfangsituation verbessern.
     
  10. pommi

    pommi Junior Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2003
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    45cm / 68cm / 88cm Disequmotor /1,50mPolarmount /1,80m 4GHz / 2,70m Astra2
    AW: -> DVB-T in Österreich

    hi mor
    das mit 32 ist ja glaube ich jedem bekannt der hier durchblättert,aber nochmals danke.ich meine nur das wer jetzt schon 66 mit der etwas geringeren leistung empfängt dürfte auf K32 mit höherer leistung kein problem
    (Höhere dämpfung bei höherem Kanal).
    gruss pommi