1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Österreich

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Zodac, 21. August 2004.

  1. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Der ORS ist da "recht seltsam" um es vorsichtig auszudrücken. Während anderswo 24/7 getestet und ggf. bei bedarf stundenweise abgeschaltet wurde - dreht man am Pfänder täglich so um 18:00-19:00 den Test ab.
    Kann schon sein dass man in Wien das gleiche gemacht hat.
     
  2. kalhai

    kalhai Junior Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2005
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Alles klar.Danke für deine Antwort.Hat mir sehr geholfen.
    Da ich aus Wien komme, werde ich darauf achten, dass ich ein Geräte kaufe welches VHF empfangen kann.
     
  3. RdF

    RdF Guest

    AW: -> DVB-T in Österreich

    > Da ich aus Wien komme, werde ich darauf achten, dass ich ein Geräte kaufe welches VHF empfangen kann

    Das hast du jetzt genau falsch verstanden. In Wien brauchst du eben eigentlich kein VHF. Aber schaden kann's nie und die allermeisten Receiver haben es sowieso an Bord.
     
  4. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Oh das war von mir schlecht ausgedrückt. In Wien ist es egal-
    da in Österreich nur UHF für DVB-T genutzt wird - kein VHF.
    Für Salzburg, das westliche OÖ und ev. Vorarlberg sollte man unbedingt auf VHF achten sonst verliert man wegen 5 Eur Ersparnis 4 Programme (z.B K 10 vom Wendelstein K7 vom Brotjacklriegel).
    Ich würde mit der Umstellung eh bis Feber warten:
    _ wegen des besseren Empfangs
    _ wegen des grösseren Angebotes zu günstigeren Preisen. (es sei den Hofer wirft Ende Oktober Receiver um 39.90 auf den Markt - wie es in den Startgebieten in D üblich ist.)
    mor
     
  5. kalhai

    kalhai Junior Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2005
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Soda, jetzt ist aber alles klar :)
    Habe mir einen 70 Euro Receiver (Homecast 3000) bestellt.
    Auch wenn ich es womöglich bereue, aber ich möchte es endlich ausprobieren.
    Bin schon gespannt auf den Empfang.
    Mit einer normalen 08/15 Zimmerantenne war der Empfang ganz okay, aber nicht 100% optimal.
    Bin gespannt, ob DVB-T schlechter sein wird.
     
  6. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.879
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Österreich

    ORF1 ist nun in 720, Nullbytes sind auch noch immer 3,3 MBit ...
     
  7. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Naja aber daran sieht man, das ist alles wirklich noch ein Test, nichts Endgültiges.

    Weiß jemand ob am Gaisberg auch regelmäßig getestet wird ? Ich komm demnächst wieder nach Südbayern und könnte da mal probieren.
     
  8. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.879
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Terranus, wieviel frisst den bei dir mhp im ZDF-Paket?

    Oder kannst du auch mal (zum Vergleich) ein TS-Reader-HTML-File ins Netz stellen?
     
  9. dvbtandiwien

    dvbtandiwien Neuling

    Registriert seit:
    6. September 2006
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Hallo!

    Ich habe heute hier in Wien 23 das ORF Paket auf Kanal 36 / 594 MHz (neben dem wesentlich stärkeren Empfang auf Kanal 61) empfangen können, weiss jemand wo hierzu der Sender steht ?

    Gruesse, Andi
     
  10. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.879
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58