1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Österreich

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Zodac, 21. August 2004.

  1. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Österreich

    M.W gibt den Feiertag im Saarland auch.
    aber heute ist ja keiner - vielleicht nehmen die den Testbetrieb wieder auf.
     
  2. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Sobald einer was empfängt, bitte posten!

    Greets
    Zodac
     
  3. Wickie

    Wickie Junior Member

    Registriert seit:
    4. August 2006
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Der Sender Linz (K64) ist gerade wieder on Air!

    Die von mir hier vor kurzer Zeit geposteten Probleme mit Aussetzern beim DVB-T-Empfang vom Sender Jauerling (K68) sind offensichtlich ab heute behoben.
    Gesendet wurde in der letzten Zeit immer Werktags bis ca. 18 Uhr.

    MfG Wickie
     
  4. Andalus

    Andalus Senior Member

    Registriert seit:
    25. März 2002
    Beiträge:
    362
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Nanu? Schlummern hier alle? Der Gaisberg ist in Betrieb. Signal hier im Raum Rosenheim noch nicht so besonders an der Dachantenne. Kennungen werden eingelesen, aber noch kein Bild/Ton. Obs am schlechten Pegel liegt, oder ob vielleicht derzeit nur die Kennungen drauf sind, kann ich nicht sagen.
    Allerdings ist meine Lage Richtung Gaisberg nicht die allerbeste und meine UHF-Antenne auch eher mickrig, insofern kann das woanders deutlich besser aussehen, sprich, es sieht so aus, als wäre schon jetzt vielerorts hier in der Gegend mit Dachantenne Empfang möglich.
     
  5. RdF

    RdF Guest

    AW: -> DVB-T in Österreich

    Glückwunsch, Andreas! Willkommen im Club der "Beta-Tester"! ;)
    Auch der Pfänder war heute Nachmittag wieder on air. Ich kam kurz vor 18h nach Hause und habe noch rasch reingeschaut. Kurze Zeit später war das Signal dann weg. Letzten Samstag wurde bis ca. 18:45 getestet.
     
  6. Andalus

    Andalus Senior Member

    Registriert seit:
    25. März 2002
    Beiträge:
    362
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Der Gaisberg ist immer noch an, aber offensichtlich liegt's wohl wirklich am zu geringen Pegel, dass außer Kennungen bei mir nichts kommt. Oft liest er beim Suchlauf nicht mal die Kennungen ein. Na mal sehen, ob ich mir noch ne bessere Antenne installiere. Die derzeitige hat ja nur paar Elemente, für UHF viel zu wenig...
     
  7. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Na ja interessant wird es eh erst ab Feb. 2007 . K65 ist Ausweichkanal - mit tieferer Frequenz kann es nur besser werden. ;)
    Senderkennung ORF2S, ORF2OÖ ?

    So zur Übersicht die DVB-T Sendertests Österreich, Stand 21.08.2006:

    Sender BL Kanal Polarisierung

    MATTERSBURG - Heuberg B K67 V: --
    RECHNITZ - Hirschenstein B K67 H:--
    KLAGENFURT 1 - Dobratsch K K69 H --
    ST.POELTEN 1 - Jauerling N K 68 H: diskont.Test ab 04 .08.2006
    LINZ 1 - Lichtenberg O K64 H Test ab 10.08.2006
    SALZBURG - Gaisberg S K65 H Test ab 18/21.08.2006 ( mit Unterbrechungen ab ca. 18:00)
    GRAZ 1 - Schoeckl ST K69 H: kontinuierlicher Vorlaufbetrieb seit 2004
    GRAZ 9 - Griesplatz ST K62 V: kontinuierlicher Vorlaufbetrieb seit 2004
    INNSBRUCK 1 - Patscherkofel T K64 H: --
    BREGENZ 1 - Pfaender V K65 H: Tests vom 02/04.08.06 (Mo-Sa mit Unterbrechungen ab ca. 18:00)
    WIEN 1 - Kahlenberg W K61 H: kontinuierlicher Test seit Ende Juli 2006
    WIEN 2 - Himmelhof W K61 H : testet seit Ende Juli (kont. Betrieb)
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. August 2006
  8. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Österreich

    im Regelbetrieb auf K29 an Feb.2007 dürfte dann der Satz bei edi-hof.de
    hinfällig sein.
     
  9. Andalus

    Andalus Senior Member

    Registriert seit:
    25. März 2002
    Beiträge:
    362
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Österreich

    "ORF2S, ORF2OÖ"

    Nein, "ORF2 S" und "ORF2 O". Mittlerweile ist das Signal leider wieder aus. Also morgen vielleicht wieder probieren!
     
  10. Andalus

    Andalus Senior Member

    Registriert seit:
    25. März 2002
    Beiträge:
    362
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Österreich

    @mor:
    Übrigens könnte K65 vom Gaisberg schon am Freitag auf Sendung gewesen sein, es wurde von einem Bekannten im Bayerischen Wald an dem Tag auf K65 um ca. 17 Uhr ein Pegelausschlag registriert, der leider kurz darauf nicht mehr da war. Testbetrieb also vermutlich schon ab 18.8.