1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Österreich

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Zodac, 21. August 2004.

  1. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Der endgültige Antennenaufbau lohnt sich aber m.E. erst wenn der ORS auf K24 sendet (Feb 2007)
     
  2. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Naja, ich werd meine Antenne nur aufm Balkon platzieren können.
    Lohnen sollte sie sich aber jetzt schon - immerhin senden die Schweizer schon länger regulär...

    Greets
    Zodac
     
  3. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Österreich

    das bezweifle ich nicht ;) Ich wollte nur Anmerken das bei K65 die Dämpfung recht hoch ist - die Erfolgsquote /rsp. der zu betreibende Antennenaufwand ist bei K24 wesentlich höher/geringer.
     
  4. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.878
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
  5. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Österreich

    wird auch Mi/Do, 09.08. 02:55 03:40 ORF2
    wiederholt Die Umsetzung des 2K-Ton würde mich auch interessieren.
     
  6. RdF

    RdF Guest

    AW: -> DVB-T in Österreich

    @ Zodac und alle anderen, die's interessiert:

    Den Empfang des E65-Testpakets realisiere ich auf dem Dachboden mit einer grossen UHF-Antenne von Fagor, die auf die oberen Kanäle optimiert ist. Meine Empfangslage ist alles andere als speziell (mitten im Dorf) und die analogen UHF-Kanäle vom Pfänder gehen an der selben Stelle auch mit einer guten Antenne nur mit deutlichem Grundrauschen. Die Empfangsqualität des Testpakets ist zwar an der unteren Decodierbarkeitsgrenze und ab und zu gibt's auch Aussetzer, aber ich bin sehr überrascht, dass es hier überhaupt noch geht. Schliesslich gehen gemäss BNetzA nur 12,5kW in meine Richtung und es sind ja doch schon 82km Luftlinie bis zum Sender. ORF1 auf E5 analog ist hier seit der Leistungsreduzierung 1998 praktisch nicht mehr geniessbar und die UHF-Kanäle gehen, wie gesagt, auch nicht einwandfrei. Ich bin nun also recht optimistisch, dass mit dem Wechsel auf E24 auch bei mir stabiler ORF-Empfang möglich sein wird.

    Die Schweizer gehen natürlich jetzt schon sehr gut... ist ja nur ein Steinwurf bis zur Grenze. Sowohl auf E32 als auch auf E34 geht das SRG-Paket problemlos.
     
  7. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Cool...

    dann sollte das hier im Konstanzer Stadtgebiet (was ja immerhin ca. 30km näher an Österreich dran sein dürfte) ja auch gehen...

    Greets
    Zodac
     
  8. RdF

    RdF Guest

    AW: -> DVB-T in Österreich

    Ja, in Konstanz geht das Testpaket ganz sicher. Ob es allerdings auch für Stummelantennen-Empfang (indoor) ausreicht, wage ich zu bezweifeln.
    Ich denke jedenfalls, es ist Zeit, dass du dir einen DVB-T-Receiver anschaffst! :)
     
  9. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.878
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
  10. Wickie

    Wickie Junior Member

    Registriert seit:
    4. August 2006
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Vom Sender Jauerling (St. Pölten) wurde heute K68 nach einigen Tagen mit durchgehendem Betrieb wieder abgeschaltet. :(