1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Österreich

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Zodac, 21. August 2004.

  1. digen123

    digen123 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2003
    Beiträge:
    1.036
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Coolstream Neo
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Österreich

    ORF2 (E)
    Do, 27.07.2006 22:30
    €CO
     
  2. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.878
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Danke für den Programmhinweis!
     
  3. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Wer es verpasst -> Wiederholung :

    ECO 3sat, Dienstag, 01.08., Magazin/Finanzen 11:45 - 12:15 Uhr (VPS 11:40)
     
  4. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Österreich

    aus dem DVB-T Newsletter:
    => oben gepostete "Ausfälle" sind durch das unaugebaute Netz bedingt und sollten bald der Vergangenheit angehören. ;)
     
  5. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Sat+Kabel meldet: Samstag, 29. Juli 2006, 12:42 Uhr

    Medien: Streit um DVB-T-Finanzierung in Österreich - Privatsender blockt

    Der österreichische Privatsender ATV will sich nach dem Vorbild seiner deutschen Pendants finanziell nicht am Aufbau des digital terrestrischen Fernsehens beteiligen - wohl aber via DVB-T ausstrahlen.

    "Wir können und wollen die Digitalisierung nicht mitfinanzieren", sagte ATV-Vorstand Franz Prenner am Freitag der Nachrichtenagentur APA. Auf dem von der ORF-Sendetechniktochter ORS betriebenen Multiplex wolle ATV gerne dabei sein sein - "wir werden aber nicht akzeptieren, wenn das das x-fache der bisher analogen Ausstrahlung kostet", sagte Prenner. [...]

    http://www.satundkabel.de/index.php
     
  6. gogosch

    gogosch Silber Member

    Registriert seit:
    15. August 2003
    Beiträge:
    834
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Was ich immer schon gesagt habe! DVB-T ist unnötig wie ein Hodenkrebs und ein Milliardengrab! In 5-8 Jahren werden wir wieder neue Boxen brauchen, da DVB-T auf HD umgestellt wird. DVB-T ist teutonischer Schnee von gestern. :D War doch klar, dass AT, in vorauseilendem Gehorsam, alles nachmacht was DE vorgibt.:eek:
    Dafür sorgen schon die diversen Industrie-Lobbies!

    Ich für meinen Teil werde da sicher nicht mitmachen.
    Wozu auch? Empfange ORF und ATV+ in bester Qualität via SAT! :winken:
    g.
     
  7. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Österreich

    auf den Satz habe ich schon gewartet :)
    Und wir haben jetzt den € und nicht mehr den ATS ! ;)
     
  8. gogosch

    gogosch Silber Member

    Registriert seit:
    15. August 2003
    Beiträge:
    834
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Österreich

    @mor
    DVB-T-Empfang mag aus technischer Sicht für ein paar Freaks interessant sein, rechtfertigt aber in wirtschaftlicher Sicht in keiner Weise irgendwelche Milliardeninvestitionen.
    Kenne z.B. in meinem Bekanntenkreis niemanden der sich eine DVB-T-Box kaufen wird. Zudem ist ein Empfang von DVB-T, bei mir zu Hause (Gemeinde Wienerwald), auf Grund der topologischen Eigenschaften nur mit extremstem Antennaufwand möglich.
    Jetzt kann ich via anlaog ORF bestens empfangen. Lt DVB-T Senderplan soll unser Gebiet vom Kahlenberg aus bzw. Jauerling versorgt werden.
    Entfernung jeweils an die 50km Luftlinie!
    d. h. der Füllsender Lindkogel-Raisenmarkt wird dann lt. ORS stillgelegt.
    Dazu gab's Anfang des Jahres eine Informationsveranstalltung der Gemeinde + ORS beim Dorfwirten!
    g.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Juli 2006
  9. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Österreich

    _ für die Grundversorgung würde ich mich nie 100%ig von ausl. Sat oder inländ. Kabelanbietern abhängig machen. DOLPHIN lässt grüssen. Da ist mir ne P&P wie die ORS (ORF&Raifeisen) doch lieber
    _ich war heuer "in den teutonischen Gefilden" bei mehreren privaten "WM-Grillparties" (jeweils im Garten etc.) die alle wurde via DVB-T gespeist- mach das mal mit Sat+ Kabel.....
     
  10. gogosch

    gogosch Silber Member

    Registriert seit:
    15. August 2003
    Beiträge:
    834
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Österreich

    .... und wie macht man das im Wienerwald ab Mitte 2007??? :rolleyes:
    g.