1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Österreich

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Zodac, 21. August 2004.

  1. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.878
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Das mit ZDF und Mitteldeutschland hat sicher technische und finanzielle Gründe.

    Zurück nach Österreich. Die ORS wird die 3 TV-Sender ja nicht in CBR senden, sondern einen statistischen Multiplex einsetzen. Ich denke, bis 6 MBit wird bei Bedarf das Signal hochgehen.

    Habe heute ZiB oder Hohes Haus gesehen, in ruhigen Szenen sind 2 MBit vollkommen ausreichend. Aber nur dank der Tandberg-Encoder der ORS.
     
  2. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Österreich

    zur Info:
    http://atv.at/main/partner/downloads/ors_roadshow_termine.pdf
     
  3. Dudlhofer

    Dudlhofer Neuling

    Registriert seit:
    11. Juni 2006
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Warum kauft ihr euch nicht eine Satanlage mit 2 LNCs und ihr habt ORF und SRG in bester Quallität

    PS

    Beim Receiverkauf drauf achten das man die Verschlüsselungs Keys mit der Fernbedienung eingeben kann und fertig !
     
  4. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.226
    Zustimmungen:
    1.373
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Was soll das? Das ist zum einen absolut illegal und zum anderen ab Ende nächsten Jahres zumindest beim ORF nicht mehr möglich, da das Verschlüsselungssystem Betacrypt abgeschaltet wird.
     
  5. gogosch

    gogosch Silber Member

    Registriert seit:
    15. August 2003
    Beiträge:
    834
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Und bei Cryptoworks gíbts keine Kekse? :winken:
    g.
    Übrigens: Schnellfahren ist auch illegal!
     
  6. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Österreich

    http://www.digitalfernsehen.de/news/news_94245.html
     
  7. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Österreich

    laut Bericht im RF läuft in Wien und in Deutschlandsberg ein DVB-T Test.
    Hat jemand schon diese Tests empfangen können?
    Der wiener Test soll übrigens zum Receiver testen on air sein
    mor
     
  8. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Österreich

    hochhol:
    Niemand in Wien oder Deutschlandsberg der einen jüngeren Hofer (o.ä. Ketten) PC / Notebook besitzt undmal testen könnte ?. DVB-T Karten sind in diesem Consumer PC oftmals schon eingebaut.
     
  9. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Österreich

    rtr veröffentlicht die Förderkriterien für DVB-T Boxen in AUT
    http://www.rtr.at/web.nsf/deutsch/Portfolio_Presseinfos_nach Datum_PresseInfoDatum_PInfo27062006RF

    Quintessens:
    _ die ersten 100 000 Anträge für MHP fähige Boxen werden mit 40 EUR gefördert.
    _ Boxen ohne MHP erhalten keine Förderung
    _ Es gibt 40 EUR Zuschuss für GIS befreite Zuseher.

    Die Versorgung mit ausreichend MHP fähigen Geräten soll bis Herbst 06 gewährleistet werden.
    Muss sich jeder selbst fragen ob einem MHP den Mehrpreis minus vielleicht 40 EUR wert ist.
    mor
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Juni 2006
  10. gogosch

    gogosch Silber Member

    Registriert seit:
    15. August 2003
    Beiträge:
    834
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Wenn ich auf DVB-T verzichte erspare ich mir an die EUR 100,-- (mindestens)! :winken:
    g.