1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Österreich

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Zodac, 21. August 2004.

  1. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.878
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Die Gutscheine sind aber länger als 4 Tage gültig ;-)

    Ist bei euch die DVB-T-Seite so langsam?
     
  2. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Österreich

    31.10. - ist wohl abgeschnitten worden ;)
    Die Seite ist wirklich nicht schnell. Sie hat aber gute Erstinfos - gut für Einsteiger (und m.E. besser als als die deutschen Seiten)
    Was fehlt sind Details - die werden aber hoffentlich kommen....
     
  3. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.878
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Antwort 28 ist leider ungenau, denn Dobratsch (bzw. auch Schöckl) wird K69 nutzen ...
     
  4. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.081
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Ist denn schon bekannt, welche Sender sich für die Ausschreibung des späteren zweiten Multiplexes bewerben dürfen? Man wird ja sicher auch ausländische Sender zulassen. Müssen die bestimmte Bedingungen erfüllen, z.B. österreichische Programmfenster, vielleicht sogar eigene Nachrichten?
     
  5. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Österreich

    absolutes Fehlposting
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Mai 2006
  6. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.878
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Spoonman: Diese Sender müssen eine österreichische Lizenz haben, wenn ich mich nicht täusche. Aber einige der großen dt. Privaten haben das mit ihren Ablegern eh, aber nicht alle.
     
  7. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
  8. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.878
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Nachtrag (bzw. zur Beruhigung): Die Karte bezieht sich ausschließlich auf den Simulcastbetrieb auf den schwachen, höheren Kanälen. Im Feber werden die blauen Flächen viiiiieeeeel größer.
     
  9. weakbit

    weakbit Junior Member

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Ich nehme mal an das sie es so machen werden.
    Es wird simulgecastet Analog und Digital und dann senden sie 2Digitale Streams je Sender einen für Pay-DVD-t mit 720x576px Auflösung ORF1/2 und denn offenen mit 200x150px. Das machens bei Eurosport2 so :D

    Die GIS werden sie sich nicht entgehen lassen wenn es schon eine Cryptmöglichkeit gibt - naja in Deutschland ist es eh wurscht die haben das Signal sowieso übern Astra mitm Emu.

    weakbit
     
  10. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Lies doch mal das ORS Paper (link oben) da steht drin "wie sie es machen" recht detailliert und auf Qualität ausgerichtet und fta . Dann bist du nicht auf unausgegorene Vermutungen angewiesen.
    mor