1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Österreich

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Zodac, 21. August 2004.

  1. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Bei E+ P könntest du mit "durch den Rost fallen" recht haben. I, K+Vi, B sind für österreichische Verhältnisse jedoch starke Ballungsräume
     
  2. stef5

    stef5 Board Ikone

    Registriert seit:
    5. August 2003
    Beiträge:
    3.330
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Octagon SF8008 mit HD+ 1830 und 3x Argolis ORF 0D98 / SRG V6 / Tivusat Gold an SamyGOs - DVBviewer ACamd - ZgemmaH9S
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Nein, ein Großteil wird auf DVB-T und DVB-S verzichten und vorerst bei analog SAT bleiben.

    Der Patscherkofel bei Innsbruck versorgt ja nicht nur die Landeshauptstadt, sondern durch seine Position einen Großteil des Inntals von Jenbach bis Telfs und das Wipptal, in diesem Gebiet leben an die 300.000 Menschen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Mai 2006
  3. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Österreich

    ohne den Glaubenskrieg weiter zu führen. Was machen die ab Feb 07 - keinen ORF mehr anschauen?
     
  4. gogosch

    gogosch Silber Member

    Registriert seit:
    15. August 2003
    Beiträge:
    834
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Die werden keine Möglichkeit haben in Zukunft ORF terrestrisch zu schauen, da einige bis viele(?) der kleinen Umsetzer und Füllsender 2007 ersatzlos gestrichen werden. zB. Klausen-Leopoldsdorf und Raisenmarkt/Lindkogel.:(
    Damit werden viele gezwungen auf ORF zu verzichten: GIS-Beiträge für FS abzumelden.:D
    Quelle: Info-Veranstaltung voriges Monat im Gemeindesaal in Grub.
    g.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Mai 2006
  5. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.878
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Das ist richtig, dass einige Füllsender ersatzlos gestrichen werden, aber nur aus dem einen Grund: Im Zeitalter von Digital sind sie nutzlos "wie ein Hodenkrebs" ;-)

    Ob das bei diesen beiden auch zutrifft, kann ich nicht sagen, weil ich mich nicht auskenne. Nach einem Blick auf meinen Autoatlas werden sie aber digital anscheinend durch Jauerling bzw. Kahlenberg versorgt. Bitte aber nicht schlagen, wenn ich vollkommen daneben bin, ich war noch nie dort.

    Meines Wissens werden aber Füllsender nur dann abgeschaltet, wenn digital ein Empfang durch Großsender möglich ist. Aber das entscheidet die ORS.

    Nachtrag: die beiden Standorte werden auf S17 von http://www.rtr.at/web.nsf/deutsch/Rundfunk_Regulierung_Entscheidungen_Entscheidungen_KOA4200-06-02-MUX-ORS/$file/KOA4200-06-002-MUX-ORS.pdf jedoch nicht erwähnt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Mai 2006
  6. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.878
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Nachtrag, auf der rtr-Seite findet sich nun eine Einladung für DICE.
     
  7. BuelentR

    BuelentR Neuling

    Registriert seit:
    9. März 2006
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Weiss man eigentlich schon, wann der Testbetrieb in Wien anfängt?
     
  8. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Steht da schon Infrastruktur ?. Wenn nicht die Auftragsbücher der div Hersteller (R&S, Ka..) dürften ziemlich voll sein...
     
  9. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Die offizielle DVB-T HP für Österreich ist abrufbar:
    http://www.dvb-t.at/

     
  10. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Österreich

    In AUt wir wohl EU konform das Gerät gefördert...