1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Österreich

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Zodac, 21. August 2004.

  1. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Österreich

    das ist vernünftigt da die Preise fallen rsp. bei gleichem Preis die Leistung (Zusatzfeatures) besser wird.
    Aber erwarte dir aus Österreich nicht wesentlich mehr als eine 2te Mux.
     
  2. Press

    Press Junior Member

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Österreich

    ja das schaut österreich wieder ähnlich. in der beziehung wieder das entwicklungsland number one. aber was soll man machen.:eek:
     
  3. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Vielleicht hast du in Graz noch die Möglichkeit Slowenien zu empfangen (Dachantenne).
    Übrigens hier im Forum/Thread tummeln sich einige Deutsche die einiges tun (werden) um ORF via DVB-T reinzubekommen- so unterschiedlich sind die Perspektiven ;)
     
  4. Press

    Press Junior Member

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Österreich

    ja das ist mir schon klar. zuhause bei meinen eltern im haus würde das auch leichter gehen eine leistungsstarke dachantenne aufztubauen und so aber dort geht sowieso die sat anlage und man hat keine problem. nur bei mir in der wohnung in der stadt kann ich keine riesendachantenne hinaufbauen. das sind nun mal die beschränkungen. und slowenische sender sind ja wirklich nicht das was ich sucher. naja ich hoffe mal sie speisen wenigstens ein paar grosse deutsche private ein. wäre schon ein fortschritt.

    jedoch eine frage noch am rand. wäre es mit einer leistungsstarken dachantenneanlage möglich dvb-t zu empfangen aus dem südbayrischen raum (immerhin 200km luftlinie)?glaub ich zwar nicht weil die ja ihre sender auch so auslegen werden, dass sie nicht zuweit in das nachbarland senden. aber vielleicht irre ich mich ja.
    danke für die info.

    mfg press
     
  5. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Ich vermute mal nein. Von Salzburg gesehen, war Graz - dank Alpenhauptkamm die schlechtest erreichbare Landeshauptstadt (selbst in Vorarlberg war man schneller ;) . Den DVB-T Signalen geht es ähnlich ;)
    Und man sollte auch nicht vergessen das DVB-T kein Ersatz für DVB-S oder Kabel ist sondern für die analoge terrestrische Ausstrahlung
    mor
     
  6. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.878
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Richtig, rein wirtschaftlich betrachtet ist der derzeite Planungsstand das beste, was man machen kann.

    Statt 3x Voll-Power 1x Mediumpower.

    DVB-T kann nur dort Kabel oder Sat ersetzen, wo man ein Millionenpublikum erreichen kann.
     
  7. weilermathias

    weilermathias Neuling

    Registriert seit:
    5. Mai 2006
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Österreich

    also ich wohne in kufstein (tirol, gaaanz nah der grenze zu d!!), aber ich empfange leider überhaupt kein dvb-t...mach ich vielleicht was falsch :confused:

    HILFE
    danke, math
     
  8. stef5

    stef5 Board Ikone

    Registriert seit:
    5. August 2003
    Beiträge:
    3.331
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Octagon SF8008 mit HD+ 1830 und 3x Argolis ORF 0D98 / SRG V6 / Tivusat Gold an SamyGOs - DVBviewer ACamd - ZgemmaH9S
    AW: -> DVB-T in Österreich

    http://www.ueberallfernsehen.de/empfangsprognose.html

    nach kiefersfelden suchen und du wirst antwort finden... :D
     
  9. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.878
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Genau, als am 1. April groß in den Medien (ORF) über Kiefersfelden (Anschluss an Österreich) berichtet wurde, war einer der Punkte, dass der BR ohne Kabel oder Satellit nicht mehr empfangen werden kann.
     
  10. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Ich selbst hab in Kiefersfelden und Kufstein perfekten DVB-T Empfang gehabt.
    Sogar weiter in Richtung Innsbruck hat es noch funktioniert.