1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Österreich

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Zodac, 21. August 2004.

  1. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.879
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Nein, das war sicher kein Tippfehler. Ich hab schon kapiert, was chrikro gesagt hat.
     
  2. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Österreich

    hat er nun ne analoge oder digitale oder gar ne duale Karte ?
     
  3. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.879
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Was ist daran so schwer: Er hat eine digitale DVB-T-Karte fürs Notebook, die analogen sieht er am TV. Hat er doch geschrieben.
     
  4. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.879
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Doppelposting, sorry.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. April 2006
  5. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Österreich

    so??
    An sich sind die letzten drei postings und dieses hier sinnfrei . Ich wollte nur darauf hinweisen das es ausser der nicht optimalen Ausrichtung/Polarisierung der Antenne auch andere Gründe für den Nichtempfang geben könnte.
    Auch wenn die Qualität eines DVB-T Signales nicht zum decodieren ausreicht wird in den meisten Fällen doch das Vorhandensein eines solchen angezeigt.
    Z. B kann ich hier K 25 K27 aus Berlin (nicht ständig TM) empfangen - das Vorhandensein eines DVB-T Signales (geringe Signalquali) wird mir aber mit jedem Receiver angezeigt.
    Da chriko Salzburg TV empfängt ist die Antenne zumindest ansatzweise in in Richtung Wendelstein gerichtet (wenn auch nicht optimal). Es könnte also auch an Kanalselektiven Filtern oder ungeignetem Receiver leigen. Letzteres wollte ich ausschliessen.
     
  6. Press

    Press Junior Member

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Österreich

    hi leute!
    hab da mal eine frage. wohne in graz und würde gerne wca wissen wie sich das in etwa entwickeln wird. wie ich jetzt durch nachforschungen festgestellt haben müsste DVB-T in graz schon zu empfangen sein. also die programme orf1&2,atv.
    aber werden in zukunft in österreich auch die deutschen privatsender per DVB-T zu empfangen sein. oder eher nicht?
    danke für die info.

    mfg press
     
  7. boina

    boina Gold Member

    Registriert seit:
    25. September 2004
    Beiträge:
    1.817
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: -> DVB-T in Österreich

    In Graz wird z.Zt. mit sehr geringer Leistung ein Test-Bouquet gesendet, entweder auf K62 oder K69 (was genau weiß ich jetzt nicht).
    Den könntest du evtl. empfangen.

    Ab September startet DVB-T offiziell in Österreich, dann wird in den Hauptstädten die Leistung mächtig hoch gefahren.
    Dann kannst du sicher DVB-T in Graz empfangen.l

    Die Analogsender werden im Februar 2007 abgeschaltet und deutsche Sender sind zum DVB-T-Start nicht geplant.
     
  8. Press

    Press Junior Member

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Österreich

    ok das heisst ich bekommen in österreich per DVB-T weiterhin wie beim terriestrisch analogen nur die orf und atv sender herein. ausser halt gewisse gebiete im grenzgebiet zu deutschland, welche die privatsender empfangen können. hmm das is ja ********.somit keine wirkliche alternative zur satschüssel.
     
  9. boina

    boina Gold Member

    Registriert seit:
    25. September 2004
    Beiträge:
    1.817
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Das gilt nur für die erste Phase.

    Ab Februar 2007 wird es einen 2. DVB-T Mux geben. Wahrscheinlich auch mit deutscher Beteiligung.
     
  10. Press

    Press Junior Member

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Österreich

    ah dann kann man ja doch noch hoffen. da sich bei meiner wohnung lagebedingt keine satschüssel ausgeht und ich mir kein digitalkabel kaufen will, wäre dies dann wirklich die einzige möglichkeit die mir noch bleibt. dann werd ich mir aber vorerst keinen dvb-t receiver kaufen sondern mal die einführung im herbst abwarten und dann kaufen.