1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Österreich

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Zodac, 21. August 2004.

  1. boina

    boina Gold Member

    Registriert seit:
    25. September 2004
    Beiträge:
    1.817
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Österreich

    @Dixie
    Analogabschaltung in Salzburg im Februar 2007, irgendwann ist mal der 1.3. durchgesickert.

    @Zodac
    Der 28.9. gilt auch für Bregenz. Und ja, es gibt nur einen Multiplex vorerst.

    Beide Informationen stehen übrigends schon da :D
     
  2. chrikro

    chrikro Junior Member

    Registriert seit:
    27. April 2006
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Ich lebe im Bezirk Braunau, ca. 13 km von Simbach bzw. der deutschen Grenze entfernt. Im Flachland.
    Da ich über Satelliet fernsehe ist meine terrestrische Antenne eigentlich überflüssig.
    Ich habe aber eine DVB-T - Karte für mein Notebook.
    Ich empfange ausser den analogen Sendern, ORF1/2, ATV+, ARD, Salzburg TV (flimmernd), kein einziges DVB-T Signal.
    Würde es sich lohnen wenn ich meine Antenne (am Dachboden) um 90° drehe?
     
  3. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Braunau ist laut offizieller Empfangsprognose mit dem südbayerischen DVB-T Angebot mit Dachantenne versorgt. Heißt: du kannst höchstwahrscheinlich alle 23 TV Programme vom Wendelstein empfangen mit Dachantenne. Von daher würd sich ein Versuch wahrscheinlich lohnen...
    Dazu kommt, dass im November der Brotjacklriegel und Pfarrkirchen auf DVB-T umgestellt wird, dann wird es bei dir wahrscheinlich sogar mit kleiner Außenantenne klappen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. April 2006
  4. chrikro

    chrikro Junior Member

    Registriert seit:
    27. April 2006
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Österreich

    auf dieser karte ist auch mein heimatdorf eingezeichnet.
    Helpfau-Uttendorf. Könnte es also klappen?
     
  5. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Die Chancen stehen nicht schlecht. Hepfau Uttendorf ist laut Prognose zwar nicht vollständig versorgt, aber die Erfahrung lehrt, dass es mit Dachantenne trotzdem gehen sollte. Ich würde mal sagen 80% Wahrscheinlichkeit, dass zumindest einige Programme gehen. Mit guter Antenne sollte man sie alle kriegen können.
     
  6. Dixie

    Dixie Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2005
    Beiträge:
    1.221
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Also doch noch kein exakter Termin für die Analogabschaltung. :D
    Ich könnte mir durchaus vorstellen, daß sich das Ganze sogar noch ein bißchen weiter verzögert.

    @chrikro:
    Ich denke auch, daß Du ganz gute Chancen hast. In Braunau selbst gehen alle Multiplexe vom Wendelstein oft sogar mit Zimmerantenne. Falls Du nicht wirklich im tiefen Tal bist, müßte eine gute Dachantenne ausreichen.
     
  7. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Österreich

    jo, der Teil Österreichs ist schon jetzt besser mit DVB-T versorgt als MeckPomm es je sein wird ...
     
  8. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Tippfehler ? ORF1/2, ATV+, ARD, Salzburg TV (flimmernd) = analog , DVB-T = digital .
    @ dixie: was macht es aus ob am 01.02.07 der 15.02.07 oder der 01.03.07 abgeschalten wird. Wichtig ist doch das man bis Februar 2007 Vorsorge getroffen hat ;).
    Grenzlagen haben nicht nur Nachteile ;) 23+3 DVB-T Programme - fast schon berliner Niveau ;)
     
  9. fischefr

    fischefr Silber Member

    Registriert seit:
    22. September 2004
    Beiträge:
    613
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Antennendiagramm? Ist das so eine Art Versorgungskarte? Wo gibts die, würde ich mir mal gerne selbst ansehen.

    Und die Sache mit dem nicht mehr Empfangbar: gilt das nur für den Parallelbetrieb oder auch nach Abschaltung der analogen Versorgung? Ich glaub da mal was gelesen zu haben, dass sich da die Situation nochmal verbessert.
     
  10. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48