1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Österreich

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Zodac, 21. August 2004.

  1. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Österreich

    ja für die "Austria" Versionen der Privaten - aber was ist mit den deutschen ÖR.
    Ausser für 3Sat (auf der ORF -Karte?) wird es keine Freischaltung geben....
    Bleibt nur noch Gogosch´s Tipp oder DVB-T.
     
  2. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.879
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Österreich

    So, wieder nach Österreich, ihr Lieben!

    Also der eingesetzte Parameter für das Schutzintervall hat mir nach Studium diverser Landkarten dann doch positiv überrascht. Weniger wäre für das geplante SFN nämlich gar nicht gegangen.

    Dobratsch und Klagenfurt/Pfaffenwald sind nämlich mehr als 33,58km entfernt, daher geht es nur mit GI=1/4.

    GI=1/8 oder noch weniger (oder doch nicht wegen der immensen Reflexionen an bestimmten Bergen?????) ginge nur mit rigorosem MFN (also DVB-T auf dem jetzigen ORF2-Kanal).
     
  3. BuelentR

    BuelentR Neuling

    Registriert seit:
    9. März 2006
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Hat jemand Erfahrungen über Empfang des DVB-T-Senders Bratislava in Wien - geht das?
     
  4. BuelentR

    BuelentR Neuling

    Registriert seit:
    9. März 2006
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Österreich

    ZUr Zeit lebe ich in Budapest, da ist DVB-T präsent, aber es gibt einige rechtliche Schiwerigkeiten, wie immer, also nur 3 Porgramme im Raum Budapest trotz 2er Multiplexe (UHF 43 und 52) ,ist der Sender Kabhegy - auf UHF 22 analog zum Teil in Wien empfangbar - auf digital irgendwo in Österreich empfangbar?
     
  5. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Im RF habe ich gelesen das Dxer Kabhegy (für alle die jetzt im Atlas suchen: N des Balaton) empfangbar gewesen wäre. Für den Normalbtrieb ist da eher nix drin. Das Pressburg in Wien regulär geht könnte ich mir gut vorstellen.
     
  6. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.879
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Ich habe irgendwo (glaub im ukwtv-Forum) gelesen, dass in Bad Radkersburg und dem südlichen B vom Kabhegy Empfang möglich ist. Bin mir aber nicht mehr sicher.
     
  7. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Zur Info für den Bodensee:
    K 67 Bregenz1("Pfänder") 100 kW wurde in der BNetzA Datei vom 19.04 06 auf "A" koordiniert und mit wenigen Einzügen. Hoffentlich hält der Eintrag länger als der von K27 ;)
     
  8. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.879
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Das ist aber nur der Übergangskanal!
     
  9. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Österreich

    ist schon klar! Aber 100 kW mit geringen Einzügen ist ein Signal.....

    Was ist eigentlich an der Meldung dran:
    http://www.dehnmedia.de/?page=update
     
  10. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.879
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Danke für die Meldung, die finde ich aber nicht mehr auf derstandard.at??

    http://derstandard.at/?url=/?ressort=digitv

    Aber GoTV hat schon recht, das Logo ist viel zu kindisch für eine seriöse Technik ...

    [​IMG]