1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Österreich

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Zodac, 21. August 2004.

  1. Martin G

    Martin G Platin Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2005
    Beiträge:
    2.092
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Österreich


    Ja, so mache ich das auch.

    Aber du musst bedenken, dass nicht jeder Verwandte in Österreich hat, die einem die Karte besorgen. Daher ist diese Antennendiskussion keineswegs überflüssig.
     
  2. boina

    boina Gold Member

    Registriert seit:
    25. September 2004
    Beiträge:
    1.817
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Ich weiß jetzt auch warum du dich wehement gehen DVB-T wehrst. Du willst nur nicht dass ja ein Deutscher den ORF in guter Qualität empfängt der es jetzt nicht tut. Zum Glück sind nicht alle Österreicher so, sonst würde ich sogar zum Befürworter der deutschen Grundverschlüsselung werden nur um euch Österreichern die deutschen Sender abzudrehen.:mad:

    Und zu eurer Reichweiten-Diskussion, da habt ihr jetzt einen Fehler reingebracht. Ab Februar wird auf K32 mit 89 kW (49,5 dBW) gesendet. Die 50 kW gelten für die Übergangszeit auf K65. :winken:
     
  3. gogosch

    gogosch Silber Member

    Registriert seit:
    15. August 2003
    Beiträge:
    834
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Was die Deutschen sehen ist mir schnurzegal. Verstehe nur den ganzen Aufwand nicht, wenn es einfacher geht.
    LG
    g.
     
  4. cain

    cain Neuling

    Registriert seit:
    6. März 2006
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Österreich

    in Austria geht's natürlich einfacher mit einer Karte in Deutschland eben nicht.
     
  5. gogosch

    gogosch Silber Member

    Registriert seit:
    15. August 2003
    Beiträge:
    834
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Österreich

    ... dafür gibt es die "bunten Spaßkarten"!
    g.
     
  6. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Ich möchte nicht wissen was in OÖ + S los sein wird wenn nach BLUE+DOLPHIN mit einer Verschlüselung a l l e r deutschen Programme via ASTRA auch der deutschen ÖR nach 2007 zu rechnen ist. Ein Boom im Antennenbau !

    Richtig ab Feb 2007: K 32 = 89 kW = ca. 445 kW analog
     
  7. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.879
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Oder ein Run auf die Kabelnetze ...
     
  8. gogosch

    gogosch Silber Member

    Registriert seit:
    15. August 2003
    Beiträge:
    834
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Noch ist nix fix. Da hat das Bundeskartellamt auch noch ein Wörtchen mitzureden.
    Außerdem wäre eine Verschlüsselung, ein Schuß ins eigene Knie: Die Werbeträger haben schon einen Rückzug im Falle einer Verschlüsselung angekündigt: Seriöse Schätzuinge sprechen von einem Einbruch von 75% der Zuseher falls SES verschlüsselt.
    Möchte außerdem nicht wissen, wie lange es im Falle einer Verschlüsselung dauert, bis selbige geknackt ist. :eek:
    g.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. März 2006
  9. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Österreich

    75% ? Geht gar nicht, da gut 50% alleine via Kabel empfangen.
    Abgesehen davon rechne ich damit, dass es für Österreich natürlich auch Karten geben wird, mit den Österreich Versionen. Die Österreicher müssen dann halt auch 3-5 Euro an SES bezahlen (Merke: das ist ne Luxemburger Aktion, keine dt. oder österr.)
     
  10. gogosch

    gogosch Silber Member

    Registriert seit:
    15. August 2003
    Beiträge:
    834
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Österreich

    War etwas "falsch" ausgedrückt: Die 75% beziehen sich nur auf die SAT-Glotzer. Das was die SES hier machen will, ist meiner Meinung nach ein "Ausnützen einer marktbeherrschenden Stellung". Rückenwind bekommt SES außerdem von dem Kabelbetreibern. Um es "salopp" zu sagen, SES will doppelt abzocken!
    g.