1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Österreich

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Zodac, 21. August 2004.

  1. Altlengbach

    Altlengbach Junior Member

    Registriert seit:
    15. Dezember 2008
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Eine Frage: mit DVB-T kann ich in Wien neben dem katholischen (österr.?)Radioprogramm Maria auch einige slowakische Radiosender empfangen. Sind dies nur Tests oder wird dieses System in der Slowakei anstelle von DAB+ verwendet?
     
  2. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.879
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Es gibt viele Länder, in denen Radio auch auf DVB-T ausgestrahlt wird, obwohl es DAB(+) gibt.
     
  3. Busdriver

    Busdriver Silber Member

    Registriert seit:
    15. September 2003
    Beiträge:
    833
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    HIRSCHMANN FeSat 85 +
    Universal Quattro-LNB New Gold Edition (Micro Electronic)
    HIRSCHMANN CKR 5081 5/8 MS
    PHILIPS DS 2010
    PHILIPS DSR 9004/02 + SKY(incl. ORF)-Karte
    SKY Q (incl. ORF-Freischaltung)
    Selfsat H30D2 mit Rotor HH90
    WISI OR 605 + ORF-Karte
    ARION ARS-6130IR + ORF-Karte
    GRAN PRIX IHD 503 + ORF-Karte
    AB Cryptobox 752 HD + ORF-Karte + Einsteckmodul Viacess CAM701
    PHILIPS 42 PF 5320 Plasma
    PANASONIC TH-42PV71FA Plasma
    PANASONIC TX-P50C3E Plasma
    Apples iMac
    Apples iPad Pro 12,9"
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Wenn man sich die beiden Reichweite-Bilder ansieht so könnte man meinen dass Devin nach Wien herein reicht.
    Die Sendeleistung beträgt jedoch nur 25 KW. Der Mast von Devin steht auf 554 m Seehöhe und ca. 75 km von Wien entfernt.

    Hier die Reichweite von Devin

    Ein Bild von Devin


    Kojal sendet allerdings mit 100 KW, der ca. 339 Meter hohe Sendemast ist auf einem etwas höheren Berg (600 m) und ca. 136 km von Wien entfernt.

    Klick mich

    Hier die Reichweite von Kojal

    Ein Bild vom Kojal
     
  4. femi2

    femi2 Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2011
    Beiträge:
    1.181
    Zustimmungen:
    275
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T90, Laminas 1800, Irte 2,4 m u.a.
    VU+ duo2 Ultimo4k duo24kSE, diverse TBS-Karten
    C-, X-, Ku- und K-Band (Sub E/A/B/C/D)
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Diese Reichweitenbilder würden aber für den Devin sprechen. Der Mux-C kommt nicht rein, wird nur vom Kojal gesendet. Leider sagt dies auch nicht viel aus, da dieser ja nicht "global" abgestrahlt wird.
    Das unterschiedliche Landschaftsprofil verhindert leider auch, sich im Umkreis zu bewegen und eine Richtungsänderung festzustellen.

    ... und bitte diesen Spam #3069 löschen, samt den user (spambot)
     
  5. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.195
    Zustimmungen:
    973
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Auf der slowakischen DVB-T-Homepage ist von Radioprogrammen die Rede; ohne die entsprechenden Sprachkenntnisse ist es aber schwierig, näheres zu erfahren:
    DigitlnaTelevzia.sk > Verejnoprvny multiplex


    Vorsicht mit solchen Wünschen, nicht dass jetzt noch ein zweiter Moderator aktiv wird :D :D
     
  6. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Frage: Hat wer im Raum Wien die neuen Sender
    ATV //
    Okto
    GoTV
    hell am Schirm ?

    Hab einen Scan gemacht, mein TV findet die Sender auch
    und zeigt Senderkennung aber kein Bild.
    Da im Süden von Wien bin ich wohl am Sender Arsenal.
    Bitte um Info
     
  7. Gast 84634

    Gast 84634 Guest

    AW: -> DVB-T in Österreich

    Jop ATV2 lauft bei mir in Wien.
     
  8. Altlengbach

    Altlengbach Junior Member

    Registriert seit:
    15. Dezember 2008
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: -> DVB-T in Österreich

     
  9. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Schlechte Nachrichten vorerst
    ATV// sendet nur von Kahlenberg und somit ist das Signal im Süden von Wien zu schwach
    GoTV hat auf seiner Homepage nichts hinterlegt, schätze aber auch das nur vom Kahlenberg und Okto sendet erst ab 26.11.2012 ab 20 Uhr.
    Na hoffen wir das der Sender Arsenal da nicht unter den Rost fällt
     
  10. femi2

    femi2 Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2011
    Beiträge:
    1.181
    Zustimmungen:
    275
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T90, Laminas 1800, Irte 2,4 m u.a.
    VU+ duo2 Ultimo4k duo24kSE, diverse TBS-Karten
    C-, X-, Ku- und K-Band (Sub E/A/B/C/D)
    AW: -> DVB-T in Österreich

    @misteranonymus:
    Könnte es an deiner Hardware liegen? Natürlich würde bei ungünstiger Lage der Laaerberg etwas vom Kahlenberg im Süden Wiens abschatten, aber der Funkturm liegt auch nicht gerade hoch und 9 kW in günstigsten Fall werden auch nicht das gelbe vom Ei sein. Also wenn dir diese Kanäle über DVB-T wichtig sind, probiere es mit einer anderen Antenne.

    ATV2 sendet, GoTV ebenfalls und OKTO hat halt z.Zt. nur die Infoschleife.

    lg femi