1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Österreich

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Zodac, 21. August 2004.

  1. bengelbenny

    bengelbenny Guest

    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Österreich

    In Augsburg weiterhin problemloser Empfang. Seit Landeck-Krahberg sendet ist der Empfang bei mir ohnehin besser geworden.
     
  2. Wielenbacher

    Wielenbacher Junior Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2005
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    - CAS90
    - Inverto Plus für Astra 1 (3 Grad schielend)
    - Inverto Black Ultra für Hotbird (9 Grad schielend)
    - Inverto Black Premium für Astra 2 (gut 6 Grad schielend)
    - Spaun SMS9962 NF + Kaskaden
    - alle möglichen Technisat
    - VDR
    AW: -> DVB-T in Österreich

    @bengelbenny

    Danke, wenn's sogar noch in Augsburg geht muss hier irgendwie der Wurm drin sein. An der Antennenanlage konnte ich bisher keinen Fehler finden, muss aber dann wohl zur Kontrolle doch mal die große Antenne "einholen"... Oder es ist irgendwie ein "Störenfried" in die direkte Linie geraten :confused:
     
  3. Isotrop

    Isotrop Board Ikone

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    4.188
    Zustimmungen:
    255
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Also mir gehts zum Glück nicht so :D
     
  4. Wielenbacher

    Wielenbacher Junior Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2005
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    - CAS90
    - Inverto Plus für Astra 1 (3 Grad schielend)
    - Inverto Black Ultra für Hotbird (9 Grad schielend)
    - Inverto Black Premium für Astra 2 (gut 6 Grad schielend)
    - Spaun SMS9962 NF + Kaskaden
    - alle möglichen Technisat
    - VDR
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Ist tatsächlich doch die große Außenantenne. Hatte gestern schon eine kleinere (universelle, nicht speziell auf die ORF-Kanäle abgestimmte) Antenne angeschlossen und damit ging auch nichts, aber jetzt geht's mit der (nachdem sie ganz exakt ausgerichtet ist).

    Also haben die Österreicher - wie ich anfangs befürchtete - doch nicht das Signal zu uns dicht gemacht :love:
     
  5. Weilheimer

    Weilheimer Neuling

    Registriert seit:
    2. April 2010
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Servus,

    bei mir (Weilheim) geht leider auch nix mehr mit K49. Hat vorher einwandfrei funktioniert mit meine kleinen Philips Aussenantenne.
    Haben die vielleicht die Leistung runtergedreht, klappt es bei dir jetzt mit der kleinen?
    Hab gerade noch mal die Antenne ausgerichtet, leider ohne Verbesserung:confused:

    Gruß
     
  6. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.879
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Hier geht's langsam aber am Thema vorbei, Freunde!
     
  7. Isotrop

    Isotrop Board Ikone

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    4.188
    Zustimmungen:
    255
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Dann beschwer dich bitte bei der Moderation und spiel hier nicht Forenpolizei. Genau in diesen Thread HIER wurde man von der Moderation verwiesen vor knapp 3 Jahren zum Thema DVB-T via Zugspitze! Nachzulesen für jedermann unter http://forum.digitalfernsehen.de/fo...hausantenne-dvb-t/147677-zugspitze-dvb-t.html
     
  8. stef5

    stef5 Board Ikone

    Registriert seit:
    5. August 2003
    Beiträge:
    3.331
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Octagon SF8008 mit HD+ 1830 und 3x Argolis ORF 0D98 / SRG V6 / Tivusat Gold an SamyGOs - DVBviewer ACamd - ZgemmaH9S
  9. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.879
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Binsche, der Moderator hat damals schon richtig reagiert. Du hast ja nach der Zugspitze allgemein gefragt. Dass man in D Probleme mit dem Empfang hat, dafür kann weder die ORS noch dieser Thread was.

    Bitte im vom stef5 genannten weitermachen, der Übersichtlichkeit halber.
     
  10. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48