1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Österreich

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Zodac, 21. August 2004.

  1. Franz Brazda

    Franz Brazda Gold Member

    Registriert seit:
    18. September 2008
    Beiträge:
    1.130
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Auch bei mir im 18. Bezirk-Gersthof läuft der K53 (MUX-C) mit DVB-T Stick jetzt mit vollen Ausschlag wie K24 (MUX-A) und K34 (MUX-B). Auf den Programmen WIENTV und RT24 senden aber noch immer die gleichen Programmschleifen wenn auch zeitversetzt.
    LG
    Franz aus Wien :winken:
     
  2. xyladecor

    xyladecor Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Dezember 2003
    Beiträge:
    3.242
    Zustimmungen:
    596
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    AX Triplex SST2- Dreambox 7020 HD SS - Dreambox 525 SC - Dreambox 7020 HD SSC - Hirschmann 120, Gibertini 100, Fuba 100, Conradspiegel 60 - 0,8°W/9°/13°/19,2°/28,2° -sky, SRF, Digi Slovakia, Magenta gigakraft 150 + TV L
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Könnt ihr berichten, mit wievielen DB MUX C, bzw. auch zur Orientierung A und B bei euch ankommen?
     
  3. piefke_in_wien

    piefke_in_wien Silber Member

    Registriert seit:
    5. Dezember 2007
    Beiträge:
    545
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Also ... bei meinem DVB-Stick am Rechner habe ich keine Ahnung, wo ich diese Info finde. Der DVB-T Receiver sagt mir ORF, ATV, Servus TV, 3sat (wobei die burgenländische Variante bei mir die höchsten Werte hat???) 23-24dB. Wien TV, RT24 etc. sowie die 5 slowakischen Sender 19-21dB.
    Habe eine Dachgeschosswohnung mit sehr dicken Außenwänden (UMTS/HDSPA ist da problematisch).
     
  4. Gast 84634

    Gast 84634 Guest

    AW: -> DVB-T in Österreich

    Bei uns in Wien Liesing geht nix mit DVB-T kein Empfang.
     
  5. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: -> DVB-T in Österreich

    welche fünf slowakischen sender sind denn dass?
     
  6. xyladecor

    xyladecor Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Dezember 2003
    Beiträge:
    3.242
    Zustimmungen:
    596
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    AX Triplex SST2- Dreambox 7020 HD SS - Dreambox 525 SC - Dreambox 7020 HD SSC - Hirschmann 120, Gibertini 100, Fuba 100, Conradspiegel 60 - 0,8°W/9°/13°/19,2°/28,2° -sky, SRF, Digi Slovakia, Magenta gigakraft 150 + TV L
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Danke für die Infos, an den Piefke :)

    Was die Slowaken angeht, so sind das SVT1-3, JOJ und JOJ PLUS.
     
  7. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Österreich

    ORS Blog am 25. März:


    ORS Blog am 30. März:


    ORS Blog am 30. März:


    ORS Blog am 31. März:

     
  8. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Am 18.Mai werden weite Teile von Tirol umgestellt, das SFN auf K49 wird deutlich ausgeweitet, Leutasch, Scharnitz, Seefeld die Gegend wird wie die Zugspitze auf K49 senden.
     
  9. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.879
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Österreich

    ... ein paar Tage später am 25.5. ist Unterkärnten dran.

    Quelle: DVB-T: Kärnten
     
  10. Wielenbacher

    Wielenbacher Junior Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2005
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    - CAS90
    - Inverto Plus für Astra 1 (3 Grad schielend)
    - Inverto Black Ultra für Hotbird (9 Grad schielend)
    - Inverto Black Premium für Astra 2 (gut 6 Grad schielend)
    - Spaun SMS9962 NF + Kaskaden
    - alle möglichen Technisat
    - VDR
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Seit wenigen Tagen kriege ich hier (zw. München und Garmisch) nichts mehr über K49 von der Zugspitze rein. Geht's nur mir so?