1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Österreich

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Zodac, 21. August 2004.

  1. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Neue Termine in OÖ, Prölls own county und Steiermark am 09.03 /30.03
    DVB-T: Zeitplan
    rsp
    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...b-t-aenderungen-neuaufschaltungen-2010-a.html
     
  2. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.878
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
  3. Rheiner

    Rheiner Junior Member

    Registriert seit:
    6. November 2008
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Wer weiß, wo man weitere Daten (Koordinaten, Standorthöhen, Azimute) zum DVB-T-Sender Ried im Innkreis finden kann (Mux A, 1,12 kW ERP, vertikale Polarisation) ?
     
  4. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.878
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
  5. Rheiner

    Rheiner Junior Member

    Registriert seit:
    6. November 2008
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Danke andimik, jetzt kann ich auch die Standortdaten von Mux A auf Kanal 36 in die Tabelle aufnehmen, spätestens morgen kommt ein neuer Stand ....
     
  6. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.878
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Wohin?
     
  7. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Auf seine Exceltabelle
     
  8. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Der Digitalisierungsbericht 2009 ist erschienen:

    RTR-Digitalisierungsbericht 2009

    Am 31. Oktober waren 58% der Fernsehhaushalte in Österreich digitalisiert.

    Anteile (gerundet) bei Erstgeräten:

    Sat digital: 47%
    Kabel analog: 37%
    Kabel digital: 7%
    Terrestrik digital: 4%
    Sat analog: 3%
    Terrestrik analog: 2%

    Die Zahlen basieren auf den monatlichen Erhebungen der Fernsehforschung der GfK.

    Am 31. Dezember 2009 hatte DVB-T (Mux A) eine technische Reichweite von 93% der TV-Haushalte. Mitte 2011 sollen 96% erreicht werden. Mux B hat eine Reichweite von 77%; ein weiterer Ausbau ist derzeit nicht geplant.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Januar 2010
  9. Franz Brazda

    Franz Brazda Gold Member

    Registriert seit:
    18. September 2008
    Beiträge:
    1.130
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Wie man liest wird das BKA nur sehr ungenau über die techn. Möglichkeiten informiert.
    Kein Wort über DVB-T Rundfunk (R. Maria (K53 Wien), Soundportal (K49: Judenburg)).
    Internetradio oder UMTS wird auch ignoriert, wobei für diese Medien viele schon die Empfangsgeräte besitzen.
    Einzig DRM+ bzw. DAB+ wird erwähnt, obwohl nur ein paar Freaks wenn überhaupt solche Geräte betreiben.
    So schauts aus im Media Austria mit der Rundfunkdigitalisierung, wobei dann die unwissenden Politiker entscheiden.
    Dass wird in anderen Bereichen auch so laufen, wobei wir keine Ahnung davon haben. Aber so wird halt (Macht)Politik gemacht.
    LG
    Franz aus Wien
     
  10. Franz Brazda

    Franz Brazda Gold Member

    Registriert seit:
    18. September 2008
    Beiträge:
    1.130
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: -> DVB-T in Österreich

    "Kabel digital: 7%"
    Liegt ganz allein am schlechten Kunden-Service der UPC digital.
    1) Digtale Kanäle alle Verschlüsselt deshalb -
    2) Settopbox nur als Leihgerät von UPC möglich.
    Lange Einschaltzeit, keine eigene Programmsortierung - nicht einmal
    bei Favoriten (ORF 1 HD auf Platz 1) möglich.
    3) Keine große Auswahl von freien HD-Programmen. Kein Servus TV HD etc.
    4) Willkürliche Programmauswahl -
    so schauts aus.
    LG
    Franz aus Wien (Gott sei Dank auch mit HDTV-Satreceiver)