1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Österreich

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Zodac, 21. August 2004.

  1. piefke_in_wien

    piefke_in_wien Silber Member

    Registriert seit:
    5. Dezember 2007
    Beiträge:
    545
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Kleines Updtate meinerseits. Ich empfange jetzt nach Austausch passiver Mini-Antenne gegenn aktive Antenne in 1150 Wien Standbilder von Wien Tv, RT 24 und Radio Maria. Und sie senden doch... (nur wenn ich in Sichtweite zum Kahlenberg eine aktive Antenne benötige...)
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Dezember 2009
  2. piefke_in_wien

    piefke_in_wien Silber Member

    Registriert seit:
    5. Dezember 2007
    Beiträge:
    545
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Kleines Update meinerseits. Ich empfange jetzt nach Austausch passiver Mini-Antenne gegenn aktive Antenne in 1150 Wien Standbilder von Wien Tv, RT 24 und Radio Maria. Und sie senden doch... (nur wenn ich in Sichtweite zum Kahlenerg eine aktive Antenne benötige...)
     
  3. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Da Mux C nur vom Kahlenberg gesendet wird, entfällt die vertikale Polarisation vom Arsenal. Eine senkrecht stehende Stabantenne ist daher nicht optimal.
     
  4. serienfan

    serienfan Senior Member

    Registriert seit:
    16. März 2009
    Beiträge:
    341
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Ich wohne ca. 60 km südlich von Wien und empfange den Mux C mittels einer unter dem Dach montierten Antenne mit einer Signalqualität von etwa 60 %, was bei meiner Fuba-Box bei weitem für ein störungsfreies Bild reicht. Allerdings gelang dies erst mit der größten meiner drei Antennen. Die beiden anderen Dinger wollten den Mux C nicht so recht empfangen, obwohl sie mit Mux A und B keine Probleme hatten.
     
  5. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.879
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
  6. apoll17at

    apoll17at Junior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2009
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Mein Hauptfernseher im Wohnzimmer läuft über Kabel (Salzburg-AG). Deshalb habe ich dort auch keine ORF Karte gebraucht.
    Nun möchte ich auch in der Küche einen kleinen Fernseher haben. Eine Kabel-TV Verbindung in die Küche ist leider nicht möglich, weshalb ich mich dort auf die österreichischen Programme über DCB-T beschränken werde.
    Ich habe mir nun als Zweitgerät für die Küche einen Philips Fernseher 5604 26 Zoll mit eingebautem DVB-C und DVB-T bestellt. Dieser Fernseher hat auch einen CI+ Slot, anscheinend für Pay-TV, was ich nicht brauche. Für den terrestrischen Empfang werde ich eine aktive Zimmerantenne verwenden. Frage: Bin ich damit terrestrisch empfangsbereit ausgestattet oder benötige ich noch zusätzlich eine ORF Karte, welche ich in den CI+ Slot zu stecken habe?
     
  7. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.879
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Nein, in Österreich werden alle DVB-T Programme unverschlüsselt ausgestrahlt. In Deutschland fast alle (das RTL-Paket nur in Stuttgart ist verschlüsselt).

    Der TV hat den Slot, weil das Vorschrift ist.

    Die ORF-Karte ist nur für DVB-S (und für DVB-C) notwendig.
     
  8. io3on

    io3on Guest

    AW: -> DVB-T in Österreich

    Ab wann spätestens wird es ORF 1/2 über DVB-T in HD geben?
     
  9. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Für den terrestrischen Empfang ist im deutschsprachigen Gebiet nur in Stuttgart und Leipzig-Halle (eRTäeL pay-TV) und Südtirol (Berlusconi pay TV) eine smartcard notwendig.
    Je nach Wohnort in Salzburg erhälst du ausser Mux A+B auch noch 3 deutsche Muxe.
     
  10. D-r-a-g-o-n

    D-r-a-g-o-n Platin Member

    Registriert seit:
    14. Oktober 2007
    Beiträge:
    2.030
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Zur Zeit ist keine HD-Ausstrahlung geplant. Das könnte an den Finanzen des ORFs liegen. ;)