1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Österreich

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Zodac, 21. August 2004.

  1. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Im Standard zu den Gesprächen RAS - ORF
    derStandard.at
    Das interessante
    Eines der Rätsel die wir nie lösen werden:
    Laut Standard war Wrabetz in Bozen, laut Dolomiten die RAS Spitze und die Landesrätin in Wien - ob sie sich gefunden haben.????
     
  2. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.878
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Wie wär's mit Wiezen?
     
  3. D-r-a-g-o-n

    D-r-a-g-o-n Platin Member

    Registriert seit:
    14. Oktober 2007
    Beiträge:
    2.030
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Da frage ich mich schon, wie die das mit den Rechten machen wollten. Die Werbeeinnahmen sinken und die wollen HDTV unverschlüsselt senden...
     
  4. Sako

    Sako Senior Member

    Registriert seit:
    10. Juni 2007
    Beiträge:
    293
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Cinergy HT USB XE (für DVB-T), Cinergy PCI C (für DVB-C)
    AW: -> DVB-T in Österreich

    > Die Werbeeinnahmen sinken und die wollen HDTV unverschlüsselt senden...
    Obwohl man unverschlüsselt vermutlich höhere Werbeeinnahmen bekommt, als verschlüsselt ;)
    Dazu kommt, dass Servus-TV soweit man diversen News-Seiten trauen darf, Eigenproduktionen senden wird --> rechtlich weniger Probleme ;)
     
  5. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Österreich

    in Wien ist die Servus TV Kennung schon auf Mux B - der andere Strom (X2) (Restösterreich) besitzt die Kennung noch nicht.
    Edit 18:15 auch dort aufgeschalten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. September 2009
  6. Sako

    Sako Senior Member

    Registriert seit:
    10. Juni 2007
    Beiträge:
    293
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Cinergy HT USB XE (für DVB-T), Cinergy PCI C (für DVB-C)
    AW: -> DVB-T in Österreich

    @mor:
    falls du mit " Edit 18:15 auch dort aufgeschalten." Mux-B für Rest-österreich meinst, so kann ich das für Kärnten nicht bestätigen.

    edit: ich nehms zurück. TSREader zeigts mir an, aber nur versteckt ;)


    btw: Im Moment sind 3.94 Mbps Nullpackets auf Mux-B.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. September 2009
  7. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.878
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Im Parallelforum von ukwtv hab ich das schön mit einem Screenshot bewiesen. ServusTV ist derzeit nur in SDT enthalten (dort steht current mux), daher werten es manche Receiver aus, manche nicht.

    Die Meldung, dass die Kennung auf Mux B aufgeschaltet ist, stimmt also streng genommen nicht, denn die PAT ist noch nicht mit der PMT von ServusTV aktualisiert worden.
     
  8. hobbypaulchen

    hobbypaulchen Junior Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2006
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
  9. Sako

    Sako Senior Member

    Registriert seit:
    10. Juni 2007
    Beiträge:
    293
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Cinergy HT USB XE (für DVB-T), Cinergy PCI C (für DVB-C)
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Auf Mux-B ist ein Standbild für ServusTV aufgeschalten.
    Sendet mit 3.1 MBit/s.


    zuerst lesen, dann posten. Dort steht, dass HD erst am 1. Oktober 2009 startet.
     
  10. D-r-a-g-o-n

    D-r-a-g-o-n Platin Member

    Registriert seit:
    14. Oktober 2007
    Beiträge:
    2.030
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Jetzt senden die schon ein Testbild und trotzdem gibt es keinerlei offizielle Infos... Man könnte ja wenigstens ein paar Sachen auf das Testbild schreiben und nicht nur "demnächst".