1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Österreich

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Zodac, 21. August 2004.

  1. MarkusLöhne

    MarkusLöhne Guest

    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Österreich

    DVB-T-Ausbau in Niederösterreich

    Link: www.dvb-t.at
    Quelle: www.satnews.de
     
  2. reslfj

    reslfj Senior Member

    Registriert seit:
    29. Juni 2007
    Beiträge:
    268
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Österreich

    The standard text is known from DVB.ORG, but the ETSI formalities is under way: Current status is here:
    http://webapp.etsi.org/workProgram/Report_Schedule.asp?WKI_ID=28396
    Chip vendors are working on the receiver chips and some showed working prototypes at IBC08 in Amsterdam in September.
    Modulators for transmitters will be on the market before 2009.

    In addition to the DVB-T2 standard itself - EN 302 755 - the specification of the receivers must be published by national broadcasters. In the UK this is called the D-Book published by http://www.dtg.org.uk/ in Scandinavia it will be the Nordig specs. http://www.nordig.org/ .

    While chips will be ready for production rather soon, I think it is likely, that only a small number of 'chip samples' for testing and STB development will be produced before the standard is final in April 2009.

    Using a prototype modulator and DVB-T2 receiver. A lot of testing will be needed to verify the simulations done during development. At IBC08 the BBC was very pleased with the results of the first few months of testing.

    The DVB-T2 demonstration at IBC08 was rather impressive and the 3 HD channels transmitted via DVB-T2 using MPEG-4 compression looked very good.

    The EBU expect that the first DVB-T2 receivers may be ready "as early as the middle of 2009". http://tech.ebu.ch/lang/en/dvb-t2

    Lars :)

    PS! You may download the DVB-T2 standard here : http://www.dvb.org/technology/standards/a122.tm3980r5.DVB-T2.pdf
     
  3. gogosch

    gogosch Silber Member

    Registriert seit:
    15. August 2003
    Beiträge:
    834
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Heute wurde die analoge Leistung des Umsetzers Lindkogel auf K53 und K60 drastisch zurückgefahren. Zumindest sieht es so aus. ORF1 und ORF2 sind nur mehr sehr stark verauscht und "grieselig" analog zu empfangen.
    Irgendwie seltsam!
    LG
    H.
     
  4. wolfy2004

    wolfy2004 Senior Member

    Registriert seit:
    14. März 2003
    Beiträge:
    309
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    Umsetzanlagen und Ballempfang

    Auf meine oft gestellte Frage:
    habe ich nun von der ORS eine Antwork bekommen:
     
  5. wolfy2004

    wolfy2004 Senior Member

    Registriert seit:
    14. März 2003
    Beiträge:
    309
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Am 18.11.2008 ist es eh vorbei mit Analog-Ausstrahlung am Lindkogel!

    Endgültige Umstellung auf DVB-T in weiteren Teilen Niederösterreichs
     
  6. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.878
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Danke wolfy2004 für's Nachfragen. Hab's zwar nicht richtig gewusst, aber vermutet, weil

    a) der Zeitversatz gegenüber Muttersender analog (als 2006 noch ein Simulcast bestand) größer war
    b) die Bildqualität DVB-T entspricht und nicht andere Übertragungswege
    c) einige Umsetzer das falsche Regionalprogramm ausgestrahlt haben (Leisach bei Lienz hatte ORF2K statt ORF2T lt. User delfi)
     
  7. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.878
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Gute Nachricht: Teil 1 der MUX-C-Vergabe abgeschlossen.

    Vergabe von elf DVB-T-Zulassungen (MUX C) für lokale und regionale Fernsehprogramme

    In Stmk (Ennstal und Mur/Mürz), rund um Wien und auch in K könnten theoretisch 8 weitere Programme empfangen werden.

    Teil 2 folgt aber noch:

    Quelle: RTR-Newsletter RF09/2008 VOM 14.11.2008
     
  8. Sako

    Sako Senior Member

    Registriert seit:
    10. Juni 2007
    Beiträge:
    293
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Cinergy HT USB XE (für DVB-T), Cinergy PCI C (für DVB-C)
    AW: -> DVB-T in Österreich

    woooow ... die waren aber schnell ;)
    Ehrlich, ich freu mich ;)
     
  9. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.878
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Es gibt neue Umstellungstermine mit einer Neuigkeit:

    Es wird also tatsächlich mancherorts eine komplette terrestrische Abschaltung geben, auch wenn dort kein DVB-T mehr empfangbar ist, so wie in Deutschland.

    Quelle:
    http://www.dvb-t.at/index.php?id=316
     
  10. alealdata

    alealdata Junior Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2006
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1