1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Österreich

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Zodac, 21. August 2004.

  1. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Das DVB-T2 nicht gibt gibt es keine Geräte dafür ;) - lass dich von den Fans hier nicht irre machen....

    Bei EDV ist folgende Faustregel angesagt . Man kauft es dann wenn man es braucht in "ausreichender Grösse" aber nicht Leistung auf Vorrat.
    Da DVB-T2 in D-A-CH ein Thema für 2012+ ist würde ich nichts auf Vorrat kaufen. Eher auf ausreichend Schnittstellen achten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Oktober 2008
  2. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Österreich

    In Frankreich ist am 30. Okt. 2008 der offizielle HDTV-Start via DVB-T und MPEG-4. Planungen für DVB-T2 sind dort in den nächsten Jahren kein Thema, könnten es erst nach der letzten Analogabschaltung am 30. Nov. 2011 werden. DVB-T2 dürfte in den nächsten Jahren nur in Großbritannien eingesetzt werden. Und ein dort 2010 gekaufter Empfänger ist bei Nutzung in Österreich 2013 vielleicht gar nicht kompatibel.
     
  3. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.878
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Gibts bereits für DVB-T. Deine Aussage war anscheinend auf DVB-T2 beschränkt.
     
  4. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Ja, da Großbritannien DVB-T2 nutzen wird; habe das oben ergänzt.
     
  5. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.585
    Zustimmungen:
    1.722
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Dann müßte es in UK ja bereits DVB-T2-Receiver geben.
     
  6. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Österreich

    heute übertriffst du ja Markus Löhne. Die Info steht doch oben
     
  7. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Erste Vorführmuster wurden gezeigt. Aber bevor der Standard nicht vom ETSI publiziert ist, wird es ganz gewiss keine Geräte zu kaufen geben.
     
  8. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.585
    Zustimmungen:
    1.722
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: -> DVB-T in Österreich

    DVB-T2 wird doch bereits jetzt von TX Guilford aus gesendet.
     
  9. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Österreich

    und von den Handmustern empfangen. Erste HD-fähige DVB-T2-Boxen (mit MPEG-4 AVC HD) wird es zum Sendebeginn Nov. 2009 in der Region Manchester/Liverpool im Handel geben (optimistische Schätzung)
    (pesimistische Schätzung: erst einige Monate nach Sendestart Manchester im Frühsommer 2010)
     
  10. MarkusLöhne

    MarkusLöhne Guest

    AW: -> DVB-T in Österreich

    Was soll das "mor"?