1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Österreich

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Zodac, 21. August 2004.

  1. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.878
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Sei froh, dass du deinen Receiver nicht einschicken musst. Es gibt nämlich, die beim Suchlauf auf dem DVB-H versagen und nicht mehr funktionieren.
     
  2. Sako

    Sako Senior Member

    Registriert seit:
    10. Juni 2007
    Beiträge:
    293
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Cinergy HT USB XE (für DVB-T), Cinergy PCI C (für DVB-C)
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Rote Karte für diese Firma :winken:
     
  3. Sako

    Sako Senior Member

    Registriert seit:
    10. Juni 2007
    Beiträge:
    293
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Cinergy HT USB XE (für DVB-T), Cinergy PCI C (für DVB-C)
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Bug: Gerade eben wird hier in Kärnten statt 3sat ebenfalls ORF Sport Plus gesendet. Allerdings MIT Teletext. 3sat ist im Moment nicht zu empfangen.
    Nur das 3sat EPG is noch da.

    Gesendet wird übrigens gerade mit 4,7 Mb/s :)
     
  4. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.878
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Nicht nur in Kärnten (der Mux B Stream ist bis auf Wien österreichweit ident) ...

    Beim ORF (1+2) geht das Bild oft auch auf 4,2 MBit rauf.
     
  5. Sako

    Sako Senior Member

    Registriert seit:
    10. Juni 2007
    Beiträge:
    293
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Cinergy HT USB XE (für DVB-T), Cinergy PCI C (für DVB-C)
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Gerade läuft statt kärnten Heute nur Tirol Heute, sowohl auf ORF 2 K als auch auf ORF 2 T.
    Edit: Gerade habens umgeschalten. (19:03)
     
  6. bengelbenny

    bengelbenny Guest

    AW: -> DVB-T in Österreich

    Hier dasselbe, nur dass auf ORF 2 Tirol zu Beginn plötzlich Vorarlberg lief, Umschaltung um 19.02 auf Tirol.
    Es zeigt keinen Teletext an.

    Südtirol heute lief heute gar nicht, da war 20 Minuten ein Standbild aus dem OPening-Trailer, während ORF 2 V regulär Konkret ausstrahlte.
     
  7. gogosch

    gogosch Silber Member

    Registriert seit:
    15. August 2003
    Beiträge:
    834
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Hab gerade gesehen dass der Sender Lindkogel ab 28.10.08 auf K24 DVB-T ausstrahlen wird. Bisher waren die Programme auf K52 und K60 zu empfangen. Das bedeutet eine neue Dachantenne, da die bisherige Kanalgruppenantenne nur die Kanäle 45 bis 69 abdeckt. Danke, ORF!
    IMHO ist DVB-T unnötig wie ein Hodenkrebs!
     
  8. erich_b

    erich_b Junior Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2003
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Wie oft bringst du diesen geschmacklosen Vergleich eigentlich noch?!
     
  9. Sako

    Sako Senior Member

    Registriert seit:
    10. Juni 2007
    Beiträge:
    293
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Cinergy HT USB XE (für DVB-T), Cinergy PCI C (für DVB-C)
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Und das weißt du, bevor die umstellung stattfindet?
    Es kann genausogut mit der vorhandenen Antenne funktionieren, DVB-T ist da wesentlich weniger empfindlich als analoges fernsehen.
     
  10. gogosch

    gogosch Silber Member

    Registriert seit:
    15. August 2003
    Beiträge:
    834
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26