1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Österreich

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Zodac, 21. August 2004.

  1. D-r-a-g-o-n

    D-r-a-g-o-n Platin Member

    Registriert seit:
    14. Oktober 2007
    Beiträge:
    2.030
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Das ist ein Video-Portal. ;)
     
  2. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Du gibst die oben genannte url in einen Browser ein. Eine Netzverbindung sollte bestehen.

    Und falls noch Zweifel bestehen worum es geht - einfach ins Kleingedruckte schauen:
    Für Nicht-Österreicher: spätestens März 2009 wird in Kärnten (wie auch in Salzburg) gewählt.
     
  3. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.878
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Hab mich mal durchgeklickt.

    Also die Pressekonferenz des LH, an der ich offiziell am Di teilgenommen hab, war nur in Kärnten Heute zu sehen, dieses Portal kennt sie nicht ...

    --

    Neuer Newsletter der dvb-t-Seite, in Vbg werden Sender gestrichen, man muss die Antenne drehen.

    Ansonsten wurde nur auf Liebenfels (wegen DVB-H-Start in Klagenfurt) und Ried im Innkreis verwiesen, die dzt. noch Simulcast anbieten.
     
  4. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Momentan wohl nur ne ältere:
    die von gestern ist noch nicht zu sehen
    Mal was ausserhalb des brau äh orangenen:

    In der BNetzA vom 11.08.2008 wurde auf Kanal 55 Zugspitze eine Koordinierung beantragt. (Polarisation V, 1 kW, D)

    Ein user unseres Forums hat beim ORS Blog angefragt und es kamen von "Reinhold" (ORS) folgen recht überraschende Antworten.

     
  5. Sako

    Sako Senior Member

    Registriert seit:
    10. Juni 2007
    Beiträge:
    293
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Cinergy HT USB XE (für DVB-T), Cinergy PCI C (für DVB-C)
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Die Pressekonferenz war ton-technisch ein Reinfall, weil ein Mikrofon (drahtlos) ein "quitschen" auf die Ton-Leitung von kaernten.tv raufgebracht hat. Ich hab mir die Pressekonferenz live übers Internet angesehen ;)

    Weiters erfährt man auf blog.ors.at in den KOmmentaren, dass ein DVB-H Ausbau in Kärnten zur Zeit nicht weitergeführt wird, weil zuerst das Gailtal digitalisiert werden soll und dort die analogen Sender abgeschalten werden sollen, damit die Frequenzen für DVB-H frei werden.
     
  6. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.878
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Dreimal darfst du raten, wer das gefragt hat ...

    Außerdem stimmt deine Aussage nicht ganz, denn es ist DVB-H gar nicht geplant für den Dobratsch.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. August 2008
  7. Sako

    Sako Senior Member

    Registriert seit:
    10. Juni 2007
    Beiträge:
    293
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Cinergy HT USB XE (für DVB-T), Cinergy PCI C (für DVB-C)
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Das ist mir schon klar ;)
    Aber man ist ja gerne ein bisschen anonym im Internet, man muss ja nicht immer wissen wer was wo gepostet hat - auch wenns für manche offensichtlich ist.
     
  8. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.878
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Nachtrag: Das mit DVB-H am Dobratsch war mein Fehler (der bei der ORS aber gar nicht aufgefallen ist).

    Der K48 ist am Dobratsch geplant (ist vollkommen frei). Also nicht Gleichwelle mit Klagenfurt.
     
  9. stef5

    stef5 Board Ikone

    Registriert seit:
    5. August 2003
    Beiträge:
    3.331
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Octagon SF8008 mit HD+ 1830 und 3x Argolis ORF 0D98 / SRG V6 / Tivusat Gold an SamyGOs - DVBviewer ACamd - ZgemmaH9S
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Sagt mal in welchem Format sendet denn dieses DVB-H? Mein Receiver findet auf diesem Kanal 37 (Patscherkofel Innsbruck) 9 Sender, speichert sie aber nicht ab... :confused:
     
  10. Sako

    Sako Senior Member

    Registriert seit:
    10. Juni 2007
    Beiträge:
    293
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Cinergy HT USB XE (für DVB-T), Cinergy PCI C (für DVB-C)
    AW: -> DVB-T in Österreich

    DVB-H sendet als Datendienst, nicht als TV-Stream.
    Und diesen DAtendienst muss das Endgerät richtig interpretieren - und daran scheitern die normalen DVB-T Receiver ;)