1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Österreich

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Zodac, 21. August 2004.

  1. tramp

    tramp Junior Member

    Registriert seit:
    20. April 2007
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    3
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Hallo,
    weiss jemand, wann der Sender Hohe Salve K23 (Hopfgarten Tirol) umgestellt wird auf vertikale Polarisation?
     
  2. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.878
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
  3. tramp

    tramp Junior Member

    Registriert seit:
    20. April 2007
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    3
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Danke, aber daher habe ich mein Wissen, dass was passieren soll :)
    Grund meiner Frage ist, dass ich seit ein paar Tagen die 4 ORF-Programme nicht mehr empfangen kann, der neue Sendemast dort aber noch nicht fertig sein soll.
    Ich habe gestern noch eine eMail-Anfrage zum ORF Innsbruck geschickt.
     
  4. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.878
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Konntest du wirklich 4 ORF-Programme empfangen? Mux B auch?
     
  5. BuelentR

    BuelentR Neuling

    Registriert seit:
    9. März 2006
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Österreich

    UNgarn und Slowakei senden angeblich in MPEG-4 (bzw. werden senden). Stimmt das, weiss man schon näheres - und reichen die Senden dann in den Raum Wien?
     
  6. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Ungarn sendet jetzt noch in Mpeg 2. Slowakei m.E: auch.
    Slowenien sendet in mpeg4.
     
  7. Sako

    Sako Senior Member

    Registriert seit:
    10. Juni 2007
    Beiträge:
    293
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Cinergy HT USB XE (für DVB-T), Cinergy PCI C (für DVB-C)
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Hm... auf der heutigen (Sonntag) Kleinen Zeitung ist vorne unten rechts ein kleiner Banner, der ähnlichkeit mit einem Fernseher hat.
    Dort steht: "In 3 Tagen ist Kärnten voll im Bilde"
    Rieche ich da etwa Mux-C?
     
  8. gogosch

    gogosch Silber Member

    Registriert seit:
    15. August 2003
    Beiträge:
    834
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Die Slowenen waren schon immer schlau. Auch mit dem Internetzausbau via Glas! Nur die ÖSIs verschlafen wieder mal alles!
    g.
     
  9. Sako

    Sako Senior Member

    Registriert seit:
    10. Juni 2007
    Beiträge:
    293
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Cinergy HT USB XE (für DVB-T), Cinergy PCI C (für DVB-C)
    AW: -> DVB-T in Österreich


    Hm... heute wieder bei der Kleinen Zeitung:
    [​IMG]
     
  10. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Hm, was passiert am 20ste August 2008 :confused:
    Dieser Termin kann ja nicht gemeint sein
    PS: die Anzeige muss nicht unbedingt etwas mit DVB-T zu tun haben Das design unterscheidet sich vom bekannten "DVB-T TV Gerät" . Vielleicht eine neu TV-Beilage der "Kleinen Zeitung" o.ä.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. August 2008