1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Österreich

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Zodac, 21. August 2004.

  1. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.878
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Ja, aber unkomprimiert gibt es kein DVB für den Endbenutzer, das ist das, was ich meinte.
     
  2. Sako

    Sako Senior Member

    Registriert seit:
    10. Juni 2007
    Beiträge:
    293
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Cinergy HT USB XE (für DVB-T), Cinergy PCI C (für DVB-C)
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Achso, ist natürlich schlecht von mir ausgedrückt. Ich meinte eigentlich erneut komprimiert und neu multiplexed.
     
  3. Sako

    Sako Senior Member

    Registriert seit:
    10. Juni 2007
    Beiträge:
    293
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Cinergy HT USB XE (für DVB-T), Cinergy PCI C (für DVB-C)
    AW: -> DVB-T in Österreich

    http://kaernten.orf.at/stories/293226/

    Interessant ist, dass weiterhin der Empfang in Klagenfurt möglich sein soll. Woher bezieht denn Viktring das DVB-T Signal?
    Ich werd dann jedenfalls mal testen, ob ich dann das Signal von Viktring vielleicht doch empfange :]
     
  4. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.878
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Ja, das ist plausibel. Die Signale kommen per Kabel zu den Sendeanlagen.

    Kleinere Umsetzer (in K: Liebenfels) bekommen es per Ballempfang.

    Ich tippe, du wirst evtl. nur auf K24 Glück haben, denn da sendet man etwas stärker und vielleicht kriegst du Reste vom Goldeck (auch SFN mit Dobratsch/Viktring). K30 hat kein Goldeck.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Juli 2008
  5. Sako

    Sako Senior Member

    Registriert seit:
    10. Juni 2007
    Beiträge:
    293
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Cinergy HT USB XE (für DVB-T), Cinergy PCI C (für DVB-C)
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Ich hoffe ich erinnere mich dann mitten in der Nacht den Empfang zu testen :D
     
  6. smokethaweed

    smokethaweed Junior Member

    Registriert seit:
    14. August 2007
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    DVB-T
    AW: -> DVB-T in Österreich

    wecker einstellen :D
     
  7. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Österreich

    schneller als das Licht reisen ;)
    Freitag, der 25. Juli, im Zeitraum von ca. 2.30 Uhr bis ca. 4.30 Uhr
    w a r schon !
     
  8. Sako

    Sako Senior Member

    Registriert seit:
    10. Juni 2007
    Beiträge:
    293
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Cinergy HT USB XE (für DVB-T), Cinergy PCI C (für DVB-C)
    AW: -> DVB-T in Österreich

    ach stimmt *lol*, 1 Tag zu spät dran ;)
     
  9. Sako

    Sako Senior Member

    Registriert seit:
    10. Juni 2007
    Beiträge:
    293
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Cinergy HT USB XE (für DVB-T), Cinergy PCI C (für DVB-C)
    AW: -> DVB-T in Österreich

    gerade einen scan über DVB-T gemacht:
    DVB-Dream findet bei 530 MHZ (Kanal 28) einen DVB-T Transponder, der keine Sender enthält. Kann das einer mal nachschaun?
    Standort Villach.

    edit: Und übrigens: Kanal 46 krieg ich rein (DVB-H), allerdings seh ich kein Bild (bildschirm schwarz).
    edit2: DVBDream sagt, dass ich auf Kanal 46 10 "Data" streams bekomme.
    edit3: Mein herkömlicher DVB-Receiver findet kauf Kanal 28 nichts, aber auf Kanal 46 zumindest ein Signal (Qualität: 37 %), aber keine programme.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Juli 2008
  10. smokethaweed

    smokethaweed Junior Member

    Registriert seit:
    14. August 2007
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    DVB-T
    AW: -> DVB-T in Österreich

    hab gerade nachgeschaut. den 46er Kanal empfange ich sehr gut mit 12dB aber Sender finde ich keine. Bei Kanal 28 nichts.