1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Österreich

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Zodac, 21. August 2004.

  1. xandi_sbg

    xandi_sbg Junior Member

    Registriert seit:
    27. Oktober 2007
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    portables TV-Gerät, USB-Stick (beide DVB-t)
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Österreich

    "Gekauft werden dann die deutschprachigen Rechte für Europa und es muss sicher sein das in diesen 3 Staaten 3 Sat über alle Verbreitungswege (Sat, Terrestrik, Kabel) verbreitet werden kann. Also Österreich ist 3Sat Inland .
    Dass es bis 2007 nur analoge und digitale terrestr. Verbreitung in D gab tut nichts zur Sache."

    Laut derstandard.at - Meldung (http://derstandard.at/?url=/?id=3280689): Dahinter stecke ein "unlösbares Problem", bedauert der ORF: Der Kooperationssender 3sat erwirbt die Ausstrahlungsrechte für Deutschland, aber nicht für seit Oktober terrestrisch zu empfangende Programme in Österreich.

    Der ORF hätte, aus meiner Sicht, dafür rechtzeitig Sorgen müssen, dass die Rechte auch per DVB-T - Übertragung kein Problem sind.
    Der ORF ist Minderheitseigentümer!
    Es steht wohl außer Frage, dass die Deutschen (60%) das Sagen haben und mit Recht versuchen einen "günstigeren" Preis für Filmrechte heraus zu holen. Bis 10/07 war dies rechtlich kein Problem, aber der ORF hätte frühzeitiger dieses Ansprechen sollen.
     
  2. Halleiner

    Halleiner Neuling

    Registriert seit:
    28. März 2008
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Österreich

    .

    Leute, helft mir bitte mal auf die Sprünge!


    Bin aus 5400 Hallein.

    Habe mir heute einen "Digital Terrestrischen Receiver" mit Stabantenne gekauft und versuche seit 'ner Stunde irgend einen Kanal hieninzubekommen.


    Geht aber nicht! Da kommt nix.



    Nach einer kleinen Suche staß ich auf dieses Topic hier und dieser schrecklichen Nachricht:


    Was hat das genau zu bedeuten?
    Immer noch analog!?!

    Kapier' ich nicht ganz!


    War der Kauf umsonst :confused:



    :(:(:(:(:(

    ______________
    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. März 2008
  3. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Österreich

    in Hallein müsste schon DVB-T Empfang vom Sender Gaisberg(salzburg) möglich sein. Welche Antenne nutzt du ? Alles richtig verbunden?
    ab 29.4 gibt es dann weitere 11 dt. Programme.
     
  4. Halleiner

    Halleiner Neuling

    Registriert seit:
    28. März 2008
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Ist eine kleine Stabantenne.

    Ich bin mir aber nicht sicher, ob er richtig eingestellt ist.


    Wenn ich auf Kanal 44 stelle (658.000 MHz), habe ich 80 % Signalstärke und 0 % Signalqualität.


    Mit der manuellen Programmsuche kann ich nach 2 Arten suchen:

    1) Nach Kanal suchen

    - Band: VHF oder UHF wählbar
    - Bei VHF Kanal 05-12 anwählbar (177.000 bis 233.000) und bei UHF 21-69 (474.000 MHz bis 858.000 MHz)


    und dann noch nach 2) Frequenz

    - hier kann ich die Frequenz eben direkt eingeben und darunter
    - Bandbreite: 6 / 7 / oder 8 MHz




    Ich check grad gar nix :(

    ______________
    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. März 2008
  5. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Du musst Kanal 32 und 29 eingeben. (Kommen vom Gaisberg der Zinkenkogel ist noch nich tdigital in Betrieb)
    Und wie gesagt ab 29.04.2008 gibt es noch 11 deutsche Programme vom Untersberg.

    PS: schau mal auf
    http://www.dvb-t.at/wann-wie-umstellen/bin-ich-schon-voll-auf-empfang.html
    für eien Stabantenne brauchst du tiefblau !
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. März 2008
  6. Halleiner

    Halleiner Neuling

    Registriert seit:
    28. März 2008
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Österreich


    Meine Farbe wäre dann das normal Blaue. (laut Grafik Außenantenne)
    (Burgfried)

    Ein Freund von mir wohnt nur vielleicht 150 Meter entfernt und hat sogar ohne Antenne Empfang! (nur Receiver)


    Habe jetzt also folgendes eingestellt:
    Suchmodus: nach Kanal
    Band: UHF
    Kanal 32 (562.000 MHz)
    Signalqualität: ~70%


    -> Nix gefunden


    ______________
    [​IMG]
     
  7. Busdriver

    Busdriver Silber Member

    Registriert seit:
    15. September 2003
    Beiträge:
    833
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    HIRSCHMANN FeSat 85 +
    Universal Quattro-LNB New Gold Edition (Micro Electronic)
    HIRSCHMANN CKR 5081 5/8 MS
    PHILIPS DS 2010
    PHILIPS DSR 9004/02 + SKY(incl. ORF)-Karte
    SKY Q (incl. ORF-Freischaltung)
    Selfsat H30D2 mit Rotor HH90
    WISI OR 605 + ORF-Karte
    ARION ARS-6130IR + ORF-Karte
    GRAN PRIX IHD 503 + ORF-Karte
    AB Cryptobox 752 HD + ORF-Karte + Einsteckmodul Viacess CAM701
    PHILIPS 42 PF 5320 Plasma
    PANASONIC TH-42PV71FA Plasma
    PANASONIC TX-P50C3E Plasma
    Apples iMac
    Apples iPad Pro 12,9"
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Versuche einmal die Antenne anzustecken mit der du bisher analog ferngesehen hast.
     
  8. wolfy2004

    wolfy2004 Senior Member

    Registriert seit:
    14. März 2003
    Beiträge:
    309
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Ja, das stimmt.

    Ich habe gestern mit einem Mitarbeiter des ORF geredet und es ist definitiv so, daß der ORF bzw. die ORS für einige Sendungen keine DVB-T Rechte in Österreich hat. Deswegen sind manche Sendungen über DVB-T auf 3sat nicht zu empfangen.

    Hier auch der DF-Bericht: http://www.digitalfernsehen.de/news/news_281544.html
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. März 2008
  9. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Pressemeldung der MEDIA BROADCAST:

     
    Zuletzt bearbeitet: 5. April 2008
  10. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Österreich

    horizont.at meldet das Puls 4 angeblich sein Programm via Sat ab Mitte Mai verschlüsseln will:
    Zitat:
    http://www.horizont.at/topnews/pages/show.prl?params=recent%3D1%26type%3D0&id=29348&currPage=&type=0