1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Österreich

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Zodac, 21. August 2004.

  1. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Angeblich sendet P3TV dann mit 32 kW auf K68 vom Jauerling
     
  2. Meier

    Meier Neuling

    Registriert seit:
    14. Mai 2005
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Hallo!

    P3TV ist auf Kanal 68 Jauerling auf Sendung!!

    Beste Grüße: Karl

    Wird sicherlich mit alten Antennen grobe Schwierigkeiten geben (Jauerling bisher mit Kanal 21, 31, 38). Die alten Stangen werden schweren Signalabfall (bzw. Ausfall) bei den hohen Kanälen zeigen!
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. März 2008
  3. Wickie

    Wickie Junior Member

    Registriert seit:
    4. August 2006
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Ich habe das Programm gerade in Kremsmünster mit einer Astro FL44 und einem guten Vorverstärker probiert. Der Empfang ist problemlos möglich, der Signalpegel am K68 ist aber wie zur Zeit des DVB-T/analog Simulcast-Betriebes deutlich schwächer als die aktuellen Signale von Mux A (K31) und Mux B (K21) vom Jauerling.

    Mein Opticum-Receiver zeigt folgende Infos:
    VPid 1070
    APid 1071
    TXTPid 8191 (kein Teletext oder Untertitel vorhanden)
    PCRPid 1070

    Die Modulation dürfte auch hier QPSK sein, meine Receiver zeigen darüber aber alle keine Informationen an.
     
  4. RedLeffer

    RedLeffer Neuling

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
  5. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
  6. RedLeffer

    RedLeffer Neuling

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Das ist klar, hatte ich schin nachgeschaut.
    Bisher stehen am Zillertal nur analoge Sender, keine DVB-T empfang möglich.

    Ich hatte auch irgendwann mal was mit der Umstellung gelsen, aber leider weiß ich nicht mehr wann das war...

    Hat da vielleicht noch einer Infos?
     
  7. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Bei allen weiteren Informationen, die nicht auf der offiziellen DVB-T Website http://www.dvb-t.at/ stehen, handelt es sich um Gerüchte.
     
  8. erich_b

    erich_b Junior Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2003
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: -> DVB-T in Österreich



    Ich hab gegen 17 Uhr mit dem Terratec USB-Stick den Kanal geloggt. Da gabs Teletext!
     
  9. Wickie

    Wickie Junior Member

    Registriert seit:
    4. August 2006
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Ich habe heute auch noch einmal probiert:
    Der Teletext funktioniert nun mit meinem Philips-Fernseher am Opticum 3000TS problemlos.
    Der Opticum-Receiver selbst, der Vantage VT221TSCI und auch der X4-Tech Sol8-Fernseher zeigen nach einem Druck auf die Teletext-Taste zwar in der Auswahl jetzt zweimal "Tele'Subtitle(eng)" an, Teletext ist aber keiner anwählbar. Die Auswahl einer der Untertitel zeigt übrigens auch (noch) keine Wirkung.
    Der TXTPid wird heute von meinem Opticum 3000TS mit 3105 und vom X4-Tech Sol8 mit 257 angezeigt.:confused:
     
  10. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Österreich

    So heute ist der offizielle Start von P3TV im Musterland der Demokratie (Alfred Dorfer) NÖ. Immerhin der 4te Lokalsender (LT1, Ischl TV, ATV-Aichfeld)
    Die Ankündigung auf der Senderhomepage ist zwar dürftig aber die NO Nachrichten geben einiges preis: