1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Österreich

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Zodac, 21. August 2004.

  1. RdF

    RdF Guest

    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Es war ganz klar Al Jazeera. Ich hatte es mit dem SAT-Signal verglichen und es war identisch. Allerdings war das Bild in diesem Fenster nicht skaliert, sondern es fehlte unten, wo die OSP-Programmhinweise standen, ein Teil des Al-Jazeera-Bilds.

    Vielleicht war die jüngste Bin Laden-Botschaft der Anlass für diese "Sondersendung"? Dieser Name fiel jedenfalls mehrfach.
     
  2. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.878
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Fragt sich nur, wer das gemacht hat, ein Schaltfehler wäre ja nur dann plausibel gewesen, wenn ein Programm vom gleichen TP gekommen wäre (ORF2E oder ein verschlüsseltes Programm).
     
  3. StevenKing

    StevenKing Silber Member

    Registriert seit:
    11. März 2003
    Beiträge:
    580
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Mal wieder was Neues für den Bereich Vorarlberg:
    Ab 25. Februar 2008 brauchen Antennenseher auch im oberen Rheintal und im Walgau (Sender Dünserberg und Vorderälpele) eine DVB-T-Box. „Der Parallelbetrieb mit Analog-TV wird bis 31. März dauern“, sagt ORF-Direktor Wolfgang Burtscher. Für das Montafon und den hinteren Bregenzerwald gibt es noch keine Termine.

    Quelle: www.vol.at
     
  4. simpelsat

    simpelsat Board Ikone

    Registriert seit:
    26. März 2006
    Beiträge:
    3.851
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    DVB-S
    10x Zehnder DX1500s (2x Kathrein ADR) und Spaun 9982
    33er DigiDish für 19e (bisher nur bei Gewitter im Mai 2007 ausgefallen)
    70er Triax-78 auf SG-2100A für 53e-34.5w (Standard 28e)
    (72e-58w - möglich bei Dachinstallation)

    DVB-T
    168 DX-Speicherungen bzw. 27 Programme mit Zimmerantenne:
    ct-Dipole und Hirschmann Zifa 15 / 16 und mobile 84cm-Richtantenne
    für DK DVB-T1778-7" und Skymaster DT 50 sowie LCD
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Ich freue mich immer über kreative Techniker, die sich selbst und uns eine derartige Gaudi bereiten. Bei dem eher langweiligen Alltagsbetrieb in den Kontrollstuben sollte eigentlich eine höhere Anfälligkeit für solche Scherze zu erwarten sein.

    Der absolute Clou aus dieser Serie war sicher die Ausstrahlung des Vorjahres-Videos der Neujahrsansprache von Kanzler Kohl, die erst spät bemerkt wurde. Aber kreative Techniker sind fast so unbeliebt wie Buchhalter mit vergleichbarer Fantasie ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. November 2007
  5. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.878
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Ich bin mir nicht sicher, aber das mit Al Jazeera wird noch ein Nachspiel haben.

    Wenn ich denke, was einem Programmveranstalter (siehe Werbebeobachtung) blüht, wenn er einen Werbetrenner nicht spielt ...

    Der arabische Sender hat halt keine Lizenz für öst. DVB-T. Das Hitradio gilt anscheinend nicht als TV-Sender, obwohl bewegte Bilder.
     
  6. tele3

    tele3 Junior Member

    Registriert seit:
    23. September 2006
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: -> DVB-T in Österreich

    das halte ich für ein gerücht & wird es bleiben (programmmäßig + finanziell).
     
  7. tele3

    tele3 Junior Member

    Registriert seit:
    23. September 2006
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: -> DVB-T in Österreich

    halte es für taktik.
    die privaten wollen sich alle nach und nach dvb-t sparen ...
    nicht nur salzbutg tv - atv überlegt bekanntlich und puls4 wird dann keineswegs seine exklusivrolle auf dvb-t ausschlachten, sondern auch gehen.
    warum ich das behaupte?
    der sender bewirbt in seinen trailern nur astra digital, kein wort von dvb-t.
     
  8. tele3

    tele3 Junior Member

    Registriert seit:
    23. September 2006
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: -> DVB-T in Österreich

    nicht nur da, auch hier www.ors.at/downloads/17.pdf wird bestätigt, dass lienz tirol + vbg. sendet.
    das ist mehr als unlogisch.
    die osttiroler haben wohl mehr beziehung zu kärnten als zum bodensee.

    umgekehrt hätten die kärntner mehr von ktn. + stmk. statt tirol; trotz oder gerade wegen der hassliebe zu den steirern.;)
     
  9. xandi_sbg

    xandi_sbg Junior Member

    Registriert seit:
    27. Oktober 2007
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    portables TV-Gerät, USB-Stick (beide DVB-t)
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Ja stimmt, Salzburg-TV hat kein Interesse.
    ATV - Dort will man Geld sparen, nicht den Sendeplatz.

    Was Sat1Pro7 angeht:
    Diese Sendegruppe bewirbt natürlich DVB-S, weil man die österreichischen Werbefenster in die Wohnzimmer bekommen will.
    Aber einen Ausstieg von Puls4 von DVB-T halte ich für Blödsinn, weil erst am 22.10.2007 ein Vertrag (über Zehn Jahre) (http://www.rtr.at/de/rf/KOA420007032/KOA4300-07-002.pdf) für das Betreiben von MUX B abgeschlossen wurde.
    MUXB ist glaube ich rentabel, weil günstiger - die junge urbane Kundenschicht erreichbar ist. Darum möchte ja Kloiber mit ATV auch auf MUX-B wechseln, sollte MUX-A nicht billiger werden!

    Aber Verträge sind Verträge - was sich hinter den Kulissen abspielt, wäre natürlich höchst interessant! (???)

    Übrigens Salzburg-TV hat auch einen Livestream (www.salzburgtv.at)
     
  10. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.584
    Zustimmungen:
    1.722
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Mein Gott, dann werden ATV und Sport Plus eben getauscht und gut ist.
    Den ORF wird es freuen.