1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Österreich

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Zodac, 21. August 2004.

  1. stef5

    stef5 Board Ikone

    Registriert seit:
    5. August 2003
    Beiträge:
    3.330
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Octagon SF8008 mit HD+ 1830 und 3x Argolis ORF 0D98 / SRG V6 / Tivusat Gold an SamyGOs - DVBviewer ACamd - ZgemmaH9S
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Österreich

    habt ihr auch ö3 auf orfsportplus als hintergrundton??? :confused:
     
  2. smokethaweed

    smokethaweed Junior Member

    Registriert seit:
    14. August 2007
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    DVB-T
    AW: -> DVB-T in Österreich

    ja genau wollt ich auch gerade sagen
     
  3. D-r-a-g-o-n

    D-r-a-g-o-n Platin Member

    Registriert seit:
    14. Oktober 2007
    Beiträge:
    2.030
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Ja, wenn keine Übertragungen stattfinden, kommt nur ein Standbild und Ö3 als Ton.
     
  4. mistersturmgraz

    mistersturmgraz Junior Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2005
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Hallo.
    Ich krieg mit meinem USB DVB-T Stick Terratec T-USB XE ab heute überhaupt nix mehr herein, obwohl ich schon xmal Suchläufe gemacht habe.
    Kann mir jemand die genaue Frequenz für den Sender Schöckl sagen? Und was soll ich bei der Schrittweite und der Bandbreite für Werte auswählen?

    Bitte um Hilfe

    Danke

    lg
    mistersg
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Oktober 2007
  5. D-r-a-g-o-n

    D-r-a-g-o-n Platin Member

    Registriert seit:
    14. Oktober 2007
    Beiträge:
    2.030
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
  6. mistersturmgraz

    mistersturmgraz Junior Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2005
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Danke für die schnelle Hilfe.
    Habe jetzt nochmal einen Suchlauf gemacht, nachdem ich eine neue Softwareversion und den Treiber nochmals installiert habe und jetzt finde ich nur die 3 neuen Sender (SportPlus, 3sat und PulsTV).

    Ich verzweifle langsam, weil mir der ORF und ATV wesentlich wichtiger sind, aber sie lassen sich einfach nicht finden...

    help!
     
  7. wetzko

    wetzko Neuling

    Registriert seit:
    17. Juli 2004
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Hallo,

    bei mir kommt der MUX B aus Salzburg etwas schwächer rein wie der MUX A, weil der Mehrbereichsverstärker nur den K 32 mit 38 dB verstärkt :D.
     
  8. Cable_Vienna

    Cable_Vienna Junior Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2005
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Gib in der Auswahliste Empfangsgebiet Germany und nicht Österreich ein dann scannt der Empfänger den kompletten Frequenzbereich.
    Bei der aktuellen Terratec SW sind nur die Ausweichkanäle MUX A für Österreich vorprogrammiert. Das sollte mit dem nächsten Versionshub behoben sein.
     
  9. mtron

    mtron Neuling

    Registriert seit:
    4. Mai 2007
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Hier die Übersicht der ORS über den momentanen Digitalisierungsstand:

    [​IMG]
     
  10. kxb

    kxb Neuling

    Registriert seit:
    22. Oktober 2007
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Panasonic DMR-EX75
    Pinnacle PCTV Hybrid Pro Stick
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Hallo!

    Mir geht's mit meinem Pinnacle PCTV Hybrid Pro Stick ähnlich. Bis jetzt habe ich ORF1, ORF2-ST, ATV und ORF-B am PC ohne Probleme empfangen können, ab heute geht gar nichts mehr: Ein Sendersuchlauf findet kein einziges digitales Programm

    Gibt es jemanden in Graz (und Umgebung), der mehr Glück hat, alle TV-Kanäle empfangen kann und der diese Senderliste exportieren kann?

    Mein Harddisk-Recorder (Panasonic DMR-EX75) hat den Sendersuchlauf ohne Murren durchgeführt und alle Programme (alt und neu) gefunden. Leider zeigt er mit nicht genügend Details, um die Kanäle manuell am PC eingeben zu können.

    -kxb