1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Österreich

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Zodac, 21. August 2004.

  1. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Pfänder K27 wurde heute aus der Koordination genommen.
     
  2. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Hier noch mal die Übersicht der in der BNetzA Datei vom 13.02.2006
    gelisteten DVB-T Sender in Österreich. N.B. Koordinierung bedeutet nicht [sofortige] Nutzung....
    A = angefragt (in Koordinierung)
    C = koordiniert nach Chester97
    K = koordiniert

    Sender Kanal Status 13.02.06

    Bregenz 1 55 C
    Bregenz 1 61 A
    Bregenz 1 65 C
    Bregenz Pfaender (A) 34 C (=Sender für DVB-T Schweiz)
    Eisenstadt 50 C
    Eisenstadt 51 C
    Eisenstadt 58 C
    Graz 1 69 C
    Graz 9 60 C
    Graz 9 62 C
    Innsbruck 1 61 C
    Innsbruck 1 64 C
    Klagenfurt 1 69 C
    Klagenfurt 3 57 C
    Klagenfurt 3 60 C
    Linz 1 69 C
    Linz 2 22 C
    Linz 2 44 C
    Salzburg 61 C
    Salzburg 65 C
    St Poelten 68 C
    St Poelten 5 22 C
    St Poelten 5 45 C
    St Poelten 5 46 C
    St Poelten 5 54 C
    Traisen 22 C
    Traisen 46 C
    Traisen 54 C
    Viktring 29 C
    Viktring 57 C
    Villach 25 C
    Villach 29 C
    Villach 46 C
    Wien 1 55 C
    Wien 1 61 C
    Wien 1 62 C
    Wien 1 63 C
    Wien 1 67 C
    Wien 1 68 C
    Wien 1 69 C
    Wolfsberg 1 H 62 C
    Wolfsberg 1 V 62 C
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Februar 2006
  3. gogosch

    gogosch Silber Member

    Registriert seit:
    15. August 2003
    Beiträge:
    834
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Österreich

    ABer eine ASTRA-Anlage ersetzt DVB-T zu 150%.
    LG
    g.
     
  4. gogosch

    gogosch Silber Member

    Registriert seit:
    15. August 2003
    Beiträge:
    834
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Zuletzt bearbeitet: 14. Februar 2006
  5. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Nein ein Zwischenstand vom 13.02.2006
    Es zeigt sich aber was ORS vom Pool verwenden will/für sicherungswürdig erachtet....
     
  6. boina

    boina Gold Member

    Registriert seit:
    25. September 2004
    Beiträge:
    1.817
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Nach der o.g. Koordination würden aber sehr viele Kanäle frei bleiben :eek: Was macht das für einen Sinn, überall die Kanäle zu wechseln???

    Im Übrigen sind keine VHF-Kanäle gelistet. Will die ORS da raus??
     
  7. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Das ist der Zwischenstand der angemeldeten und koordinierten Sender/Frequenzen ca. 3 Monate vor der RRC06 (16.Mai- Xter Juni 2006) in Genf. Mehr wollte ich nicht dokumentieren.
    Ich fand es einfach interessant dass sowohl in Sui, D, F etc. die Grundlinien des Netzes sehr deutlich erkennbar sind, in AUT jedoch nicht. :confused:
    Insofern teile ich deine Frage . Z.b ist Salzburg mehr als rätselhaft, und das kein halbes Jahr vor Regelbetriebsstart.
    mor
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Februar 2006
  8. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Österreich

    ... vor allem mobil z.b als USB Stick am laptop ;)
    oder in einem Alpental.
     
  9. gogosch

    gogosch Silber Member

    Registriert seit:
    15. August 2003
    Beiträge:
    834
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Genau das war auch meine Frage! So wie es im Moment aussieht sollen offenbar nur Ballungszentren mit DVB-T versorgt werden.
    g.
     
  10. gogosch

    gogosch Silber Member

    Registriert seit:
    15. August 2003
    Beiträge:
    834
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Wer braucht DVB-T am Laptop? Jeder UMTS-Funker liefert mir ORF gratis!
    In einem Alpental wirds auch, nach den bisherigen Plänen, kein DVB-T geben! :D
    Für mich ist DVB-T unnötig wie ein Hodenkrebs!
    Schlechte Qualität verbunden mit Empfangsproblemen auf Grund fehlender "Ausleuchtung" - Nein Danke!
    Da bleib' ich doch beim SAT und da auch bei HDTV!
    LG
    g.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Februar 2006