1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Österreich

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Zodac, 21. August 2004.

  1. orf-fan

    orf-fan Gold Member

    Registriert seit:
    4. Februar 2002
    Beiträge:
    1.590
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Österreich

    naja, aber nur weil der orf nicht dabei ist ist es euronews ja nicht verboten dort zu senden. außerdem gab es wie gesagt 16 tv-bewerber.

    die datenrate hat doch nichts mit dem SFN zu tun!
     
  2. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.879
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Lesen muss man selber ;-)

    http://www.rtr.at/de/rf/ORF-G

    §9 steht auf gut deutsch, dass TW1 ausdrücklich nicht über DVB-T gesendet werden darf (Spartenprogramm unter Nutzung anderer als terr. Übertragungskapazitäten)
     
  3. orf-fan

    orf-fan Gold Member

    Registriert seit:
    4. Februar 2002
    Beiträge:
    1.590
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Österreich

    es gab 16 tv-sender und 16 radiosender die sich beworebn haben. die radios hat man gleich abgelehnt mit der begründung das aufgrund der vielen tv bewerbungen das vorrang hat. warum man dann nur 3(eigentlich 2,5, da sport plus teletext sendet in der tw1-zeit)sender nimmt ist mir ein rätsel.

    und warum man tw1 nicht senden darf auch.
     
  4. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.879
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Leute, die letzten Tage waren die Einträge soooo schön sinnvoll. Jetzt geht's wieder zu wie im Kindergarten.

    a) Die Verhandlungen werden halt zu keinem positiven Ergebnis für Radiosender bzw. Euronews oder Ocko TV (oder wie die heißen?) gekommen sein
    b) Natürlich hat Datenrate mit SFN bzw. MFN zu tun. Stichwort Guard Interval
    c) §9a wurde (wie schon die Nummer verrät) nachträglich eingeführt, da hat man auch (weil ö-r) auch die DVB-T Nutzung für ORF Sport Plus (und nur ORF Sport Plus) mit eingebaut
    d) ich habe mich immer schon gewundert, warum über DVB-S die Kennung noch immer nur TW1 lautet
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Oktober 2007
  5. smokethaweed

    smokethaweed Junior Member

    Registriert seit:
    14. August 2007
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    DVB-T
    AW: -> DVB-T in Österreich

    also könnte man sagen der rest ist umsonst
     
  6. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Österreich

    nein aber euronews hätte es selbst zahlen müssen ;)
     
  7. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Naja die DVB-T Einführung in Österreich hat ja auch ein wenig was von Kindergarten. Ich beobachte das ja in einigen Ländern, aber das Hickhack in Österreich ist schon beispiellos. Da schreibt man aus (sowieso viel zu spät..)
    kriegt angeblich zig Bewerbungen und kratzt dann mit Müh und Not 2,5 Anbieter zusammen. Ob sich das dann lohnt ist wirklich fraglich.

    Euronews ist auch so ne Sache: das ist eigentlich ein franz. Projekt, für das die Franzosen seit Jahren ARD und ZDF umwerben. Das Problem dabei: die Franzosen wollen die Zügel in der Hand behalten, und ARD/ZDF sind bei der Nachrichtenproduktion empfindlich und wollen sich nichts reinreden lassen. Abgesehen davon will man ja einen eigenen Nachrichtenkanal...
     
  8. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.879
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Naja, ich zum Beispiel bin ja ein gelernter Österreicher (weiß nicht, ob das ein Deutscher jetzt verstanden hat), daher ist Mux B für mich eh so zusammengesetzt, wie ich immer gedacht hab ...
     
  9. orf-fan

    orf-fan Gold Member

    Registriert seit:
    4. Februar 2002
    Beiträge:
    1.590
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Österreich

    warum hat man eigentlich dieses gesetz einfeführt? was macht es für einen sinn inder sport plus freien zeit texttafeln zu senden anstatt tw1. das würde doch niemandem schaden. wer "macht" das ORF-gesetz?
     
  10. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48