1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Österreich

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Zodac, 21. August 2004.

  1. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.879
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Ja, und der Ton ist auch früher als über DVB-T, wird also noch über LNet zugeführt ...

    Ist das bei den anderen Einblendungen anderer Standorte auch der Fall?
     
  2. kleeklee

    kleeklee Silber Member

    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    643
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Das klingt wirklich gefährlich,
    Haushalt Felix Hurtig hat am 1. April 2009 von 9:00-9:30 ORF1 Empfangen
    Haushalt Felix Hurtig hat am 1. April 2009 von 9:45-12:30 ORF2 Empfangen
    Haushalt Felix Hurtig hat am 1. April 2009 von 9:30-09:45 ATV Empfangen
    Haushalt Felix Hurtig hat am 2. April 2009 von 9:00-9:30 ORF1 Empfangen
    Haushalt Felix Hurtig hat am 4. April 2009 von 9:45-12:30 ORF2 Empfangen
    Haushalt Felix Hurtig hat am 6. April 2009 von 9:30-09:45 ATV Empfangen

    Paranoikern empfehle ich mal am eigenen Handy eine Tastenfolge *#06#
     
  3. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.879
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Deswegen lebe unverschlüsseltes DVB (egal ob DVB-T oder Einkabelsystem) hoch und du, kleeklee, sollst nicht immer IPTV so positiv behandeln.
     
  4. Sako

    Sako Senior Member

    Registriert seit:
    10. Juni 2007
    Beiträge:
    293
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Cinergy HT USB XE (für DVB-T), Cinergy PCI C (für DVB-C)
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Das nennt sich Marketing... Wenn ihr Angst davor habt, dass einige Menschen für Marketing-Zwecke wissen, was ihr euch angeschaut habt, dann solltet ihr weder Google, noch ICQ, MSN, Skype und schon gar nicht Telefone nutzen.
    Diese Daten werden nämlich alle aufgezeichnet und ausgewertet.
     
  5. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.644
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Auch nicht dieses Forum? ;-)
     
  6. kleeklee

    kleeklee Silber Member

    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    643
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Ich würde unverschlüsseltes DVB-S noch viel mehr lieben sofern ich ORF terrestrisch auch in guter 7-8 Mbit/Sec SDTV Qualität und Dolby Ton empfangen könnte.
    Geht leider nicht, also muss es eben derzeit verschlüsseltes Cryptoworks sein.

    Wie gut haben es doch da unsere Deutschen Freunde mit ihren unverschlüsselten ÖR.
     
  7. Cable_Vienna

    Cable_Vienna Junior Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2005
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Um es auf den Punkt zu bringen:

    Es sind immer noch Lizenzrechtlichen Gründe (gesamter deutscher Sprachraum) die den ORF veranlassen verschlüsselt aus dem Orbit zu senden.
    (Einwohner: Österreich 7,8 Mio => Germany 80 Mio) :D
     
  8. sedna

    sedna Neuling

    Registriert seit:
    22. September 2007
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Hallo,
    auf der Blog Seite der ORS (www.blog.ors.at) gibt es nun die aktuellen Listen wo der MUX A abgestrahlt wird. Auch die Sender für den Termin nach dem 22.10 sind nun bekannt. Das große Kaffeesudlesen hat damit ein Ende.
     
  9. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.879
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Neuwaldegg als SFN mit DVB-T Kahlenberg? Ist denn der Umsetzer digital wirklich notwendig? Da bläst ja der Kahlenberg mehr raus und übertrumpft das Neuwaldegg-Signal.

    Ich mein, wenn jemand seine Antenne auf Neuwaldegg gerichtet hat, dann empfängt er dann digital ein Misch-Maschprodukt von verschiedenen Standorten, die dann dank des GI ein SFN bilden.
     
  10. Sako

    Sako Senior Member

    Registriert seit:
    10. Juni 2007
    Beiträge:
    293
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Cinergy HT USB XE (für DVB-T), Cinergy PCI C (für DVB-C)
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Aber von den neuen Programmen auf Mux-B steht noch immer nichts.