1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Österreich

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Zodac, 21. August 2004.

  1. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.659
    Zustimmungen:
    1.728
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Die ÖR-Bewerber kommen ins Mux A und die Privaten ins Mux B. So einfach ist das.
    Das würde bedeuten:
    Mux A: ORF1, ORF2, 3sat, Sport Plus
    Mux B: ATV, Euronews, Pro7, Sat1

    Warum will P7S1 in Österreich auf Antenne, aber nicht in weiteren Regionen in Deutschland?
     
  2. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Das ist mir bekannt. Nur man sollte zeitnah aufschalten....
    @ robiH: das ATV dann sein must carry Status für DVB-H verliert ist bekannt ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Juli 2007
  3. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.659
    Zustimmungen:
    1.728
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Wieso das denn?
     
  4. stef5

    stef5 Board Ikone

    Registriert seit:
    5. August 2003
    Beiträge:
    3.331
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Octagon SF8008 mit HD+ 1830 und 3x Argolis ORF 0D98 / SRG V6 / Tivusat Gold an SamyGOs - DVBviewer ACamd - ZgemmaH9S
    AW: -> DVB-T in Österreich

    1. Mux A kann nur 3 Programme transportieren. Auch weil es bereits 2 Lokalversionen von ORF2 beinhaltet und um 19 Uhr schon 4 Programme senden. MHP und DD schlucken auch einiges.
    2. Pro7 Sat1 planen nicht ihre österreich Versionen auszustrahlen sondern ein gemeinsames Programm ähnlich wie in Amerika ProSiebenSat.1 Welt
    3. Mux B wird in Österreich nur in den Landeshauptstädten On Air gehen, darum will ja auch ATV wechseln weil der Mux B durch die geringere Reichweite billiger ist.

    Also wenn schon
    Mux A: ORF1, ORF2, Sport Plus
    Mux B: ATV, Euronews, 3sat, ProSiebenSat.1
     
  5. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.659
    Zustimmungen:
    1.728
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: -> DVB-T in Österreich

    3sat kann nicht auf ein privates Mux.
     
  6. stef5

    stef5 Board Ikone

    Registriert seit:
    5. August 2003
    Beiträge:
    3.331
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Octagon SF8008 mit HD+ 1830 und 3x Argolis ORF 0D98 / SRG V6 / Tivusat Gold an SamyGOs - DVBviewer ACamd - ZgemmaH9S
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Was? MuxA ist ja jetzt auch schon ein Misch aus ÖR und privat...
    Wieso sollte da ein Unterschied gemacht werden? Das läuft bisher halt so in D, aber warum auch in A??? Betreiben tut das in A eh alles die ORS, also wird das wohl egal sein...

    Ich bin gespannt auf die Reaktion von RTL, sollte ProSiebenSat.1 in Österreich über Antenne on Air gehen.... :)
     
  7. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.659
    Zustimmungen:
    1.728
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Eine interessante Entwickung. Das P7S1-Gemeinschaftsprogramm gibt es also:
    - Über Handy (DMB-Watcha)
    - In Nordamerika (Satellit)
    - In Österreich (demnächst)

    Ich spinne das mal weiter, wo das noch kommen könnte:
    - in weiteren deutschen DVB-T-Regionen als Einzelprogramm im LMA-Mux
    - In HDTV über Astra TP119 anstelle der beiden einzelnen
    - Auslaufend über Astra-Analog
    - Auslaufend über Kabel-Analog

    Darüberhinaus könnte ich mir eine komplette Neusortierung der Programminhalte und Verspartung nach technischen Plattformen vorstellen:
    - P7S1 alle HDTV-tauglichen Inhalte
    - P7S2 alle Handytauglichen Inhalte
    - P7S3 alle Inhalte, die übrig bleiben
    Alle 3 Programme stünden natürlich (übergangsweise oder permanent?) auch in Normalauflösung zur Verfügung.
     
  8. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.879
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Wir reden hier von Österreich! Jeder Mux ist privat, da ORS.

    Bei deinem Wunsch bezüglich Belegung Mux A kann ich nur den Kopf schütteln. Woher soll die ORS die Bitrate zaubern? Das ginge nur mit QAM64, das ist aber lt. Bescheid nicht erlaubt.
     
  9. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.659
    Zustimmungen:
    1.728
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Ist der ORS nicht ne ORF-Tochter?
     
  10. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.879
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    Zuletzt bearbeitet: 12. Juli 2007