1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Österreich

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Zodac, 21. August 2004.

  1. DigiAndi

    DigiAndi Platin Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2002
    Beiträge:
    2.714
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Die ORS sendet doch alles horizontal, oder?
     
  2. bengelbenny

    bengelbenny Guest

    AW: -> DVB-T in Österreich

    Horizontal
     
  3. Achimito

    Achimito Senior Member

    Registriert seit:
    5. März 2004
    Beiträge:
    264
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Ok, daaaaanke!
     
  4. psoido

    psoido Junior Member

    Registriert seit:
    30. Oktober 2006
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: -> DVB-T in Österreich

    meinst du jetzt den digitalen Kanal, oder allgemein ???
     
  5. bengelbenny

    bengelbenny Guest

    AW: -> DVB-T in Österreich

    den digitalen Kanal von der Zugspitze. Der ist laut RTR horizontal polarisiert, wie fast alle digitalen Kanäle der ORS.
     
  6. gklotz

    gklotz Neuling

    Registriert seit:
    17. August 2006
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Kreiling KR1000T DVB-T
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Hallo Leute,

    Empfangsbestätigung bei mir hier in der Nähe von Memmingen.
    Signalqualität liegt bei knapp über 50%.

    ORF1 und ORF2 Analog sind nach meinem Eindruck geringfügig schlechter geworden, kann aber auch am Wetter liegen.

    Interessant auch, gestern konnte ich gerade noch erkennbar auf K52 analog den SWR empfangen (vermutlich vom Oberrhein), der fehlt jetzt.
     
  7. bengelbenny

    bengelbenny Guest

    AW: -> DVB-T in Österreich

    Der K52 kommt aus Heubach/Aalen und hat auch keine schlechte Reichweite
     
  8. DVB-ter

    DVB-ter Neuling

    Registriert seit:
    10. Juni 2005
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Hast du mal den Empfang deutscher DVB-t Programme vom Münchner Olympiaturm ausprobiert?
    Laut Empfangsprognose liegt ihr da im Unterallgäu ja im Grenzbereich.
    Im November startet dann das digitale DVB-t Signal vom Hohenpeissenberg ;)

    Analog ORF ist so wie immer bei mir. Schlechter Empfang eigentlich immer, wenn Hochdruckwetterlage herrscht.

    Auch egal. Oktober 2007 wird österreichisches Analogfernsehen aus Ehrwald Geschichte sein :LOL:
     
  9. gklotz

    gklotz Neuling

    Registriert seit:
    17. August 2006
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Kreiling KR1000T DVB-T
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Ja das geht, aber nur selten bei entsprechender Wetterlage.
    Ich denke mal wenn ich mehr Aufwand treiben und eine grössere Antenne aufs Dach setzen würde, müsste eigentlich stabiler Empfang möglich sein.
    Wobei ich den Eindruck habe, das Signal kommt bei mir eher vom Wendelstein (ungefähr dieselbe Richtung wie Peissenberg).

    Den ORF-Empfang von der Zugspitze brauch ich eigentlich gar nicht wirklich, ich hab ja den Pfänder :).
     
  10. Achimito

    Achimito Senior Member

    Registriert seit:
    5. März 2004
    Beiträge:
    264
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Hi,

    da es gerade stark regnet, habe ich soeben eine wuchtige Kathrein AOT 65 unter Dach in Richtung Zugspitze ausprobiert. Null Signal im Spektrumanalyzer. :mad: Standort ist Germering (ca. 15 km westlich von München). Ist hier jemand in der Nähe von Germering, der Empfang von der Zugspitze hat?

    :winken: ,
    Achim