1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Österreich

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Zodac, 21. August 2004.

  1. FB

    FB Senior Member

    Registriert seit:
    27. September 2002
    Beiträge:
    299
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Na ja, wenn man Sichtverbindung hat, sollte das mit einer vernünftigen Dachantennne noch funktionieren, aber ohne Aufwand wirds nicht gehen. Wer analog ein einigermassen Bild hatte sollte DVB-T dann auch empfangen können. Lassen wir uns überraschen.
     
  2. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Mattersburg K 62 ist seit gestern on air.
     
  3. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Und hier ist die Meldung des ORF auf der Technik-Seite:

    http://kundendienst.orf.at/service/technik/dvbt_umstellung.html

     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Juli 2007
  4. Achimito

    Achimito Senior Member

    Registriert seit:
    5. März 2004
    Beiträge:
    264
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Hi,

    errrrrr, auf welchem Kanal wird denn der Sender Zugspitze/Ehrwald senden?

    :winken: ,
    Achim
     
  5. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Österreich

    K52. Allerdings wird nach München kaum was rausgehen. ORF2 wird gleichzeitig richtung Norden komplett abgeschaltet.
     
  6. DigiAndi

    DigiAndi Platin Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2002
    Beiträge:
    2.714
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Österreich

    JETZT!!!

    ORF2 ist bei mir analog definitiv schlechter, ORF1 wie vorher.
    Auf K52 hab ich Signal, reicht aber nicht um was einzulesen.
     
  7. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Österreich

    jetzt in finsterer nacht kraxeln die da oben rum... kommt den ORF2 deutlich schlechter ?
     
  8. miv

    miv Junior Member

    Registriert seit:
    15. Dezember 2006
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    100cm Sat-Spiegel mit 13°O, 19,2°O, 23,5°O und 28,2°O (inkl. 2D)
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Sieht so aus. Im analogen Kabel in Augsburg ist ORF2 nur noch mit extremen Streifen zu bekommen, das war gestern noch nicht so. Und KDG dürfte auf dem Messehochhaus ne recht gute Antenne haben ...
    Schade ... Wird wohl doch nix mit ORF über DVB-T

    Viele Grüße,

    Michael
     
  9. DigiAndi

    DigiAndi Platin Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2002
    Beiträge:
    2.714
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Also im Moment ist wieder alles beim alten, war nur kurz.

    ORF2 war bei mir ungefähr so wie ORF1.
     
  10. bengelbenny

    bengelbenny Guest

    AW: -> DVB-T in Österreich

    Kann ich eindeutig bestätigen für Augsburg. Im Kabel sind die Büttelberg-Streifen deutlich stärker geworden.
    Und auch an der Antenne empfang ich deutlich schwächer.