1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Österreich

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Zodac, 21. August 2004.

  1. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Österreich

    ARD sendet auf VHF - du benötigst eine VHF Antenne. Die meisten "Zimmerantennen/Stummelantennen" haben Probleme mit VHF .
    Am Besten sind noch die TYp "Nudelsieb" mit herausziehbarer Teleskopantenne. Diese Teleskopantennen musst du anpassen.
    "Beklagen" kannst du dich eigentlich nicht ;) Der Raum "Oberndorf" (interpretier ich mal so) ist garantiert kein ARD Zimmerantennengebiet ;)
    Falls du die Möglichkeit hast denke mal über eine LogPer (WB345) o.ä
    als Aussenantenne nach rsp. über eine richtige Dachantennenanlage.

    Wendelstein (ist ein Berg über Brannenburg [Inntal nähe Kufstein])
     
  2. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.879
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Dann mach bitte während der BL heute Sendung einen Suchlauf.

    Grund: In der restlichen Zeit wird ORF2 nur 1x ausgestrahlt, knapp vor der Sendung und bis nachher wird ein zusätzlicher Datenstrom ausgestrahlt.
     
  3. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Sinnvoll wäre es auch deine 4 x ORF2OÖ vorher zu löschen !
     
  4. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Massen-mail von der ORS:
     
  5. boina

    boina Gold Member

    Registriert seit:
    25. September 2004
    Beiträge:
    1.817
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Achtung Ironie: Auf K32 wird also noch gar nicht mit voller Leistung gesendet :D :D :D
    Dann gehts ja nächste Woche RICHTIG los :D :D :D :D

    Aber es wird wohl gemeint sein dass sich das K65 Gebiet vergrößert...
     
  6. bengelbenny

    bengelbenny Guest

    AW: -> DVB-T in Österreich

    Ich brauch ne gescheite Antenne für den K32 :)
     
  7. Isotrop

    Isotrop Board Ikone

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    4.188
    Zustimmungen:
    255
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Ja wie etz? Immer noch? :eek: Dachte, die is schon längst montiert und du berichtest demnächst über deine Empfangsergebnisse :D

    Dankeschön an mor für die Info! :)

    Obwohl mei Postfach eigentlich immer gut mit Spammails gefüllt is, vom ORS war no keine dabei :D
     
  8. bengelbenny

    bengelbenny Guest

    AW: -> DVB-T in Österreich

    Nee, die ist noch nicht mal geordert. Ich bin momentan ziemlich im Stress dank Uni und komm zu gar nix. Hab auch noch tüchtig Probleme mit Allergien und Migräne und bin deswegen etwas "antriebslos".

    Ich möchte eben noch die K65-Abschaltung abwarten und dann sehen, ob die am K32-Diagramm noch was ändern. Wenn nicht, dann kommt der Empfangsversuch und die Anschaffung der Antenne, darauf kannst du dich verlassen :)
     
  9. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Österreich

    na dann auf diesem Weg mal alles Gute ! - und wenig Stress zu Silvesterende. So August ist ja immer Luft....
     
  10. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.242
    Zustimmungen:
    1.387
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Na, da bin ich ja auch gespannt, ob das so bleibt, wie's jetzt ist.

    Ich habe in meinem Posting im Thread "DVB-T + ORF Raum Ost/Niederbayern" ja mal von einem ganz anderen Ergebnis ab nächster Woche gehört, nachdem ich - gaudihalber - beim ORF Landesstudio Salzburg angerufen hatte. Entweder dort sagte man mir nicht die Wahrheit (kann ja sein, da ich ja aus Deutschland angerufen habe und man hier keine Pferde scheu machen will), oder die ORS weiß nicht, was tatsächlich noch ablaufen wird (kann auch sein, wenn man die Umstellung des Senders Katrin/Bad Ischl ansieht).

    Wenn's so bleibt, wie's jetzt ist, dann würde ich das natürlich stark begrüßen.