1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Österreich

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Zodac, 21. August 2004.

  1. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.879
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Naja, es wurde ja auch gesagt, dass ab 26.10.06 DVB-T startet, eigentlich war es ja Wochen vorher mit Tests und einige Tage vorher schon 24h.
     
  2. Klaatu

    Klaatu Junior Member

    Registriert seit:
    3. April 2007
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Auf dieser Karte ist "Schardenberg" dunkelblau, also Zimmerantenne.
    Schardenberg ist für Schärding zuständig, kein 10 km davon liegt Passau.
    Kann doch nicht stimmen, "Schardenberg" soll doch erst im Herbst umgestellt werden.
     
  3. maxxmaxx

    maxxmaxx Senior Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    380
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Österreich

    @klaatu

    nein, der sender schardenberg ist doch in dieser karte ganz deutlich noch als analoger sender gekennzeichnet (rotes dreieck)

    du kannst im ort schardenberg allerdings das signal vom sender linz lichtenberg empfangen (mit zimmerantenne, da schardenberg ja ca auf 600m höhe liegt)

    wenn du in die karte hineinklickst (dort wo dein standort ist!) dann zeigt sie dir (falls dvb-t empfang möglich ist) in welche richtung und auf welchen sender du deine antenne ausrichten mußt!

    gruß,
    markus
     
  4. orf-fan

    orf-fan Gold Member

    Registriert seit:
    4. Februar 2002
    Beiträge:
    1.590
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Österreich

    @terranus: hast du meinen beitrag 1546 gelesen?
     
  5. stef5

    stef5 Board Ikone

    Registriert seit:
    5. August 2003
    Beiträge:
    3.331
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Octagon SF8008 mit HD+ 1830 und 3x Argolis ORF 0D98 / SRG V6 / Tivusat Gold an SamyGOs - DVBviewer ACamd - ZgemmaH9S
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Habt ihr das schon gelesen? http://derstandard.at/?url=/?id=2914637

    1. ProSiebenSat.1 planen ein eigenes DVB-T Misch Programm über MuxB. Wird das etwa sowas wie ProSiebenSat.1 Welt??? :rolleyes:
    2. ATV will vom MuxA auf den MuxB wechseln da dieser nur in Ballungsräumen ausgestrahlt werden soll und darum weniger Kosten verursacht. (Wahrscheinlich auch ohne MHP auf MuxB).

    Damit würde ORF1 und ORF2 MuxA alleine bleiben (Qualitätsverbesserung), oder wird dann dort ORF Sport Plus aufgeschalten? :confused:

    Schaut da RTL den Plänen von ProSiebenSat.1 einfach so zu? oder kommt ein Mischprogramm von RTL auf MuxB noch hinzu? :confused:

    Interessante Entwicklungen... :eek:
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Juni 2007
  6. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Österreich

    schaut mir eher wie das ehem. "grazer" Testprogramm aus.
    Vermute TW1/sport+ wird dann auf Mux A kommen...
     
  7. [D4v3|R4v3]

    [D4v3|R4v3] Junior Member

    Registriert seit:
    15. Oktober 2006
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Kann mir vielleicht jemand sagen woran es liegen könnte, dass ich über ORF2 gleich 2 mal ORF OÖ reinbekomme? Wohne direkt in der Stadt Salzburg am Fuß des Gaisbergs und schau seit ca. Ende Oktober über meinen DVB-T-Stick am Laptop. Hatte nun gehofft, dass ich durch die endgültige Umstellung anfang Juni auch ORF Salzburg reinbekomme, jedoch hat sich da nichts geändert. Stattdessen kann ich mir ORF OÖ jetzt gleich 4x mal geben *g*

    Für Vorschläge wär' ich sehr dankbar :)
     
  8. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.879
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Hast du jemals einen Suchlauf während BL heute probiert?
     
  9. [D4v3|R4v3]

    [D4v3|R4v3] Junior Member

    Registriert seit:
    15. Oktober 2006
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Direkt während der Sendung nicht ... ansonsten aber schon ein paar Mal, was leider zu keinem anderen Ergebnis geführt hat. :confused:
     
  10. tschoenl

    tschoenl Neuling

    Registriert seit:
    2. April 2007
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Hallo!

    Ich habe Probleme beim Empfang vom ARD MUX...
    Ich wohne ca. 30 km nördlich von Salzburg nahe der Grenze zu Bayern und kann mit meiner Zimmerantenne (http://www.oneforall.de/?pag=39&prodnr=55) alle deutschen und österreichischen Programme halbwegs vernünftig empfangen. Nur der ARD will nicht so recht.... manchmal taucht er beim Suchlauf auf, Bild geht aber nicht)
    Mit dem Laptop + USB-Tuner vorm haus gehts, wenn ich die Stummelantenne auf Autodach gebe...

    Ich bin mir außerdem nicht so sicher, wo denn die Sender in Deutschland eigentlich stehen. Kann mir eigentlich fast nicht vorstellen, dass ich mit meinen einfachen Antennen das Signal vom Olympiaturm in München bekomme....

    Habt ihr eine Idee, warum ausgerechnet der ARD so schlecht geht?

    Danke Thomas

    PS: Ich hoffe ich bin hier im richtigen Thread. Aber hier gehts ja um den Empfang IN Österreich. Im Thread "DVB-R in Ostbayern" gehts ja meistens um den ORF und wo der Gaisberg ist weiß ich ja...
    Wobei ich sagen muss, dass das mit den langen Threads äußerst unübersichtlich ist und auch die suchfunktion klappt nicht wirklich....
    Oder mache ich da was falsch?