1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Österreich

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Zodac, 21. August 2004.

  1. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Der ORF sendet seit längerem nicht mehr in PALplus.Als die Zuführung der terr. Sender auf digital umgestellt wurde, hat man das abgeschafft. Ist kaum einem aufgefallen, da die Zahl der Fernseher mit PALplus dekoder sehr gering ist.
     
  2. boina

    boina Gold Member

    Registriert seit:
    25. September 2004
    Beiträge:
    1.817
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Wie ist es zu erklären, dass ein Fernseher bei den ÖR (inkl. ORF) Palplus anzeigt und bei den Privaten nicht?
    Soweit ich weiß senden die ÖR doch in Palplus und die Privaten nicht? Also erkennt er doch das Signal? Dann müsste aber auch beim ORF in Palplus gesendet werden... *verwirrtbin*:eek:
     
  3. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Österreich

    weil sie das Zoomsignal in der Zeile senden. Viele Fernsehgeräte zeigen dann "PALplus" an auch wenn es kein echtes ist.
    Nur echte PALplus Geräte zeigen den Unterschied genau an, unser alter Grundig mit original PALplus dekoder zeigt dann an "Helferzeilen aktiv".
     
  4. boina

    boina Gold Member

    Registriert seit:
    25. September 2004
    Beiträge:
    1.817
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Ist das "Zoomsignal" ein anderes wie das "Palplus-Signal"?
     
  5. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Österreich

    eigentlich ja, aber viele Fernseher machen keinen Unterschied.
     
  6. boina

    boina Gold Member

    Registriert seit:
    25. September 2004
    Beiträge:
    1.817
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Und was macht dann euer alter Grundig? Der erkennt das Zoomsignal (nicht Palplus) und verwendet nicht die Helferzeilen? Zoomt also nur auf?
     
  7. orf-fan

    orf-fan Gold Member

    Registriert seit:
    4. Februar 2002
    Beiträge:
    1.590
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Österreich

    ich hatte vor ca. 10 tagen mal nach datenrate und auflösung gefragt. zumindest die auflösung ist jetzt dank einem update von edi hof am 25. mai bekannt.

    WARUM ZUM TEUFEL SENDET MAN BEI 3 PROGRAMMEN MIT SO EINER NIEDRIEGEN AUFLÖSUNG? in deutschland sender man doch bei 4 programmen pro multiplex mit der vollen auflösung, ALSO WAS SOLL DAS?

    http://edi-hof.de/dvb-t/oesterreich/dvb-t-salzburg.html
     
  8. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.265
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Die Bildformatinformation ist unabhängig von der PALplus signalisierung (B06):
    http://en.wikipedia.org/wiki/Widescreen_signaling
     
  9. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Österreich

    unser TV zeigt bei Zoomsignal keine Meldung an sondern zoomt einfach auf. zB bei Phoenix oder WDR (kein PALplus)

    Beim ZDF zoomt er auf und schreibt die Meldung "PALplus-Sendung" in das Bild hinein.
     
  10. stef5

    stef5 Board Ikone

    Registriert seit:
    5. August 2003
    Beiträge:
    3.331
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Octagon SF8008 mit HD+ 1830 und 3x Argolis ORF 0D98 / SRG V6 / Tivusat Gold an SamyGOs - DVBviewer ACamd - ZgemmaH9S
    AW: -> DVB-T in Österreich

    1. MHP
    2. Teilweise bis zu 3 Tonspuren bei den ORF Programmen mit konstanter Datenrate (AC3 Dolby Digital, MPEG2 Deutsch, MPEG2 Englisch)
    3. Softwareupdates für Receiver :confused:

    :p