1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Österreich

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Zodac, 21. August 2004.

  1. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Österreich

    jo, ist auch nicht anders möglich, die haben keine andere Signalquelle die sie anzapfen könnten.
     
  2. marc1974

    marc1974 Junior Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2006
    Beiträge:
    116
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Kabel Deutschland könnte doch DVB-T auf K65 in Pal umwandeln und einspeisen. Zumindest dort, wo der Gaisberg stark reinkommt, sollte das klappen.
    Sicher nicht. UHF - Kanäle sind 8 MHz breit; im Kabel ist der ORF aber höchstwahrscheinlich auf 7 MHz breiten Kanälen (entweder VHF III oder Sonderkanal). Wenn der Umsetzer nicht nur über eine ZF geht, sondern De- und Remoduliert, geht sowieso nix mehr.
     
  3. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Man muss allein wegen der genauen Nachbarkanaleinpassung demodulieren und wieder modulieren. Terrestrische Signale haben meist einen Offset, den nimmt man dann raus.
    Von daher würde das nicht klappen.

    Das mit der Reanalogisierung wie es Kabel BW macht wird wohl auch bei der KDG so Einzug halten. Für K65 müssten sie aber extra ihre Antennen umbauen, daher wird man wohl bis zum Umstellungstag damit warten.
    Und ob der ORF überhaupt dann überall im Kabel bleiben wird wo er jetzt drin ist steht sowieso in den Sternen, das wird spannend werden !
    zB in München ist ja noch ORF2 analog eingespeist, mal sehen ob der rausfliegt.
    Man weiß ja immer noch nicht, wie der K32 dann digital gesendet werden wird und ob im Raum München empfangbar sein wird.
     
  4. Porndigga

    Porndigga Junior Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Angeblich ja weil gerade das Laufband durchläuft. Das kanns doch nicht sein dass die ihn einfach rausnehmen und nicht mehr einspeißen zumindest dasnn über DVB-C?
     
  5. bengelbenny

    bengelbenny Guest

    AW: -> DVB-T in Österreich

    Frage am Rande: Ist ORF2 in München mit Regionalprogramm Tirol oder Salzburg eingespeist?
     
  6. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Salzburg, immer schon. Abgriff am Olympiaturm vom K32 Gaisberg. ORF1 wird immer noch auf K8 empfangen (dort oben geht es) und für östliche Bereiche (Markt Schwaben) eingespeist.

    @Porndigga: natürlich ist das möglich, war ja 1998 mit ORF1 ja auch einfach möglich. KDG wird sich drauf berufen, dass ein Empfang in München nicht mehr möglich ist - Rauswurf.

    Eine digitale Einspeisung halte ich für nicht möglich. Eventuell später mal in grenznahen Bereichen, aber in München kaum.
     
  7. bengelbenny

    bengelbenny Guest

    AW: -> DVB-T in Österreich

    Ok, danke für die Info. Dachte, es sei Tirol, da ja die Zugspitze wohl auch noch gut empfangbar ist. Bin echt gespannt was im Gaisberg-Einzugsbereich passieren wird....
     
  8. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
  9. bengelbenny

    bengelbenny Guest

    AW: -> DVB-T in Österreich

    Der Artikel aus der Zeitung ist echt der Gipfel....
     
  10. boina

    boina Gold Member

    Registriert seit:
    25. September 2004
    Beiträge:
    1.817
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Wenn ich ganz ehrlich bin, dann finde ich persönlich das gar nicht so schlecht wenn die Zeitung verkündet, der ORF geht nicht mehr ;)
    Die Münchner werden darauf vorbereitet, dass der ORF aus dem Kabel fliegt, die KDG weiß von nichts und schiebt später dem ORF alles in die Schuhe und am Ende bleibt die Sendeleistung die gleiche :D

    Ok, ein bisschen egoistisch gedacht .....:rolleyes: