1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Österreich

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Zodac, 21. August 2004.

  1. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.879
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Österreich

    So ein Zahlendreher dürfte dvb-t.at nicht passieren ...

    LOL
     
  2. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Im Eingangsbereich:[​IMG]
    "Die richtige Einstellung . Innsbruck und >Umgebung stellen DVB-T bis 28.Mai auf K 32 ein"
    Stand der Grafik 07.05.2007
    Das ist kein Tippfehler - eher ein Übermittlungsfehler - entweder zum Grafikbüro oder zu uns ;)

    Und habt ihr euch mal die Prognose für Kufstein angesehen. Rasiermesserscharf durch die Stadt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Mai 2007
  3. bayern5

    bayern5 Junior Member

    Registriert seit:
    18. August 2006
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Also, DVB-T vom Kitzbüheler Horn scheint in Betrieb zu sein. Jedenfalls zeigt mein Technisat-Receiver seit heute vormittag auf K23 ein Signal an. Aber hier (Niederbayern) ist der Empfang so schwach, daß die Programme nicht eingelesen werden können. Allerdings verwende ich nur die auf den Wendelstein vertikal ausgerichtete Antenne ohne weitere Nachbesserungen.
    Weiterhin stark verrauscht empfangbar ist K24 analog vom Kitzbüheler Horn.
     
  4. stef5

    stef5 Board Ikone

    Registriert seit:
    5. August 2003
    Beiträge:
    3.331
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Octagon SF8008 mit HD+ 1830 und 3x Argolis ORF 0D98 / SRG V6 / Tivusat Gold an SamyGOs - DVBviewer ACamd - ZgemmaH9S
    AW: -> DVB-T in Österreich

    In der Karte "Bin ich schon voll auf Empfang" ist es lustigerweise aber richtig, Kanal 23. :eek:
     
  5. boina

    boina Gold Member

    Registriert seit:
    25. September 2004
    Beiträge:
    1.817
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: -> DVB-T in Österreich

    bayern5, wo befindest du dich?
     
  6. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
  7. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.879
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Leider nein dank der Firewall. Ich kann nur die Übersichtsseite aufrufen, Suchen geht nicht.

    Ist aber alles nur Theorie. Die Grafik beinhaltet keine Reflexionen.

    Der Sender heißt übrigens nur Kufstein, hat mit Kufstein selbst aber nix zu tun. Ähnlich wie Klagenfurt 1-Dobratsch (hier wäre eigentlich die 7. größte Stadt Österreichs, Villach, besser) oder St. Pölten 1-Jauerling (Ok, da gibts keine große Stadt in der Nähe).

    Nachtrag: DVB-T.at hat den Fehler schon gecheckt ...

    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Mai 2007
  8. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Österreich

    In der Prognosekarte ist "Kufstein-Kitzbuehler Horn" auch mit K23 drin - nur die Prognose noch nicht ;)
    @stef5: Innsbruck sendet wirklich auf Kanal 23 (dreiundzwanzig) ??
    Wenn ja - ORS [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Mai 2007
  9. stef5

    stef5 Board Ikone

    Registriert seit:
    5. August 2003
    Beiträge:
    3.331
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Octagon SF8008 mit HD+ 1830 und 3x Argolis ORF 0D98 / SRG V6 / Tivusat Gold an SamyGOs - DVBviewer ACamd - ZgemmaH9S
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Ja weiß ich im Gegensatz zu DVB-T.AT schon seit Monaten, ich bin schon gespannt in wie weit der Empfang jetzt bei mir zu Hause sich verbessert hat...
     
  10. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Österreich

    @stef5 das war ne Frage - hätte ja sein können das man es sich anderst überlegt hat ;) -