1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Österreich

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Zodac, 21. August 2004.

  1. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Jetzt fängt das Gespräch an !
     
  2. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.879
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Ich hoffe, er erwähnt diesmal auch Twin-Tuner, damit die Leute mit VCR kein Problem haben.

    Denn einen Festplattenrecorder mit Twin-Tuner wird er wohl nicht ansprechen ;-)
     
  3. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Kurz einige Eindrücke. Man hat aus Vorarberg gelernt:) Es waren neben dem Moderator und Mag. Wagenhofer ein Herr Töchterle von der Sendetechnik anwesend. Dieser konnte einige Situationen retten. Ausserdem gab es immer wieder kurze 1´3O´´ er Infoeinblendungen zu Stichworten, O-Tone von der Infotour usw.
    Der nette Zug [das meine ich ernst !!] von Herrn Mag. Wagenhofer, Anrufer deren Situationsschilderung eine schwierige Situation vermuten lassen (Pensionisten usw.) eine "verloste" Gratisbox zukommen zu lassen wurde weitergeführt (Weil sie der älteste Anrufer sind haben sie jetzt eine Box gewonnen....). Ich nehme denen wirklich ab das bei "schwierigen" Problemfällen ein Techniker vorbeikommt und die Sache klärt....
    Die Musik war nervig.....
    Gutes Stichwort
    Wagenhofer verschenkt DVB-T Box an Zuhörerin aus dem Raum Innsbruck die mit ihrer jetzigen Single-Box keine Videoaufnahme parallel zum Life TV machen kann . OT Ton Mag. Wagenhofer "Jetzt können sie ORF sehen und ZDF aufnehmen!!!!"
    Twintuner erwähnt er nicht !

    Öztal: wird 1tes Viertel 2008 umgestellt
    Sellrain 2009

    Teilweise ist im Grossraum Innsbruck den Experten nicht klar über welchen Sender empfangen wird. "(Ja sehen sie denn die Infoeinblendungen....
    Wie gehabt: Pickerl Boxen werden stark propagiert.
    Ca 35000 Haushalte sind von der Umstellung betroffen.
     
  4. kleeklee

    kleeklee Silber Member

    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    643
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Österreich

    das war heute eine peinliche Angelegenheit, kritische Tiroler Anrufer wurden bei Radio Tirol keiner durchgestellt, (nur ältere Damen ein älterer Herr mit Almhütte) ORF konforme Anfragen sogar vom Anrufbeantworter weg abgespielt, wobei die ORF Herren dann mittels Kommentare einen Anschein eines Live-Gespräch zu vermitteln suchten.
    Nicht vergessen werden darf, dass während dieser Sendung verschenkte DVB-T Decoder zudem vom Steuerzahler zu bezahlen sind, Frechheit.

    Jedenfalls habe ich mir die Mühe gemacht bei einigen Tiroler Elektro Großmärkten dieses Monat regelmäßig vorbeizuschauen, dort einen DVB-T Decoder Lagerbestand zu beobachten. DVB-T Decoder stehen dort verstaubt Palettenweise herum, kaum ein Umschlag, der Verkauf von DVB-S Receivern hingegen brummt gewaltig.

    Ein Verkäufer (Mediamarkt Innsbruck Mitte-April-2007) erbarmte sich meiner (nach drängen), und setzte anstatt eines vorführbereiten DVB-S Receivers einen DVB-T MHP Decoder testweise in Betrieb, auf Anfrage wie denn ein Voting Rückkanal funktioniere, "ja ein Voting werde dann per Antennenleitung an den ORF zurückgesendet".

    :DOHNE WORTE:D
     
  5. stef5

    stef5 Board Ikone

    Registriert seit:
    5. August 2003
    Beiträge:
    3.331
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Octagon SF8008 mit HD+ 1830 und 3x Argolis ORF 0D98 / SRG V6 / Tivusat Gold an SamyGOs - DVBviewer ACamd - ZgemmaH9S
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Für alle in Innsbruck und Umgebung, die noch keinen DVB-T Receiver haben, morgen gibts ne Hofer Neueröffnung in der Innsbrucker Museumsstrasse mitten in der Stadt, als Sonderangebot DVB-T Receiver mit Aktivantenne dabei um 39,90 Euro... :D
     
  6. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
  7. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.879
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
  8. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Österreich

    75000 DVB-T Empfänger
    halte ich auch für seeeeehr konservativ.
    Hofer "pumpt" seit Jahren DVB-T fähige PC ins Land . Ich vermute diese tauchen in der Statistik nicht auf.
     
  9. stef5

    stef5 Board Ikone

    Registriert seit:
    5. August 2003
    Beiträge:
    3.331
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Octagon SF8008 mit HD+ 1830 und 3x Argolis ORF 0D98 / SRG V6 / Tivusat Gold an SamyGOs - DVBviewer ACamd - ZgemmaH9S
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Die nutzen aber sicher die wenigsten. Oder wissen überhaupt nicht dass sie das haben...
    Heute im Cosmos in Innsbruck war ein eigener DVB-T Stand mit 2 jungen Mädels aufgestellt. Die haben den Opas, die unbedingt eine zertifizierte DVB-T Box kaufen wollten erklärt, wie man an den TV per Scart anschliesst. Es waren also zum ersten mal Leute in dem Gang mit den DVB-T Receivern ... :D
     
  10. MikeGolf

    MikeGolf Neuling

    Registriert seit:
    22. August 2006
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Hallo!

    Danke für die Infos. Wenn ich Dich richtig verstanden habe, funktioniert der Rückkanal via Internent, nur man darf eben das Gerät nicht per Netzschalter ausschalten. Was passiert wenn man eine dynamische IP hat und die sich ändert? Kommt er damit klar oder muss man dann auch wieder die IP neu bestätigen?

    bye Gerhard