1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Österreich

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Zodac, 21. August 2004.

  1. RdF

    RdF Guest

    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Kanal 65 am Pfänder wurde nun heute, wie angekündigt, ausser Betrieb genommen. Am Empfang von Kanal 24 hat sich nichts geändert.
     
  2. stef5

    stef5 Board Ikone

    Registriert seit:
    5. August 2003
    Beiträge:
    3.331
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Octagon SF8008 mit HD+ 1830 und 3x Argolis ORF 0D98 / SRG V6 / Tivusat Gold an SamyGOs - DVBviewer ACamd - ZgemmaH9S
    AW: -> DVB-T in Österreich

    DVB-T in Kombination mit MHP und Rückkanal ist eine wahre Goldgrube, schaut mal was ich schon alles gewonnen habe auf ORF OK, und das auch noch alles doppelt: :D

    [​IMG]
     
  3. orf-fan

    orf-fan Gold Member

    Registriert seit:
    4. Februar 2002
    Beiträge:
    1.590
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Österreich

    glaubt ihr das man später mal den ORF ganz egal über welchen sender(salzburg,zugspitze usw.) via DVB-T im Raum Ingolstadt/Pfaffenhofen empfangen kann?

    P.S.: gibts eigentlich jemanden der für dieses gebiet den ANALOGEN ORF1 -empfang bestätigen kann?
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. März 2007
  4. totalag

    totalag Senior Member

    Registriert seit:
    5. August 2004
    Beiträge:
    326
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Österreich

    @stef5:

    Die Pillen auf den Foto, sind die für'n Kreislauf....?
    ....zur Beruhigung mein ich....:D

    Mfg Andreas
     
  5. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Österreich

    wie auch immer du benötigst analogen ORF 2 Empfang da diese kanäle umgestellt werden.
     
  6. orf-fan

    orf-fan Gold Member

    Registriert seit:
    4. Februar 2002
    Beiträge:
    1.590
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Österreich

    naja aber momentan sendet ORF2 vom gaisberg mit 800kw, bei dvb-t wird die leistung aber deutlich geringer sein.
     
  7. stef5

    stef5 Board Ikone

    Registriert seit:
    5. August 2003
    Beiträge:
    3.331
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Octagon SF8008 mit HD+ 1830 und 3x Argolis ORF 0D98 / SRG V6 / Tivusat Gold an SamyGOs - DVBviewer ACamd - ZgemmaH9S
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Sorry dass ich mich erst jetzt melde, aber nach so einer Pille hab ich ziemlich lang geschlafen. Kann auch daran liegen, dass ich grad den MHP Text geladen hatte und der nicht gerade interessant ist... :D
     
  8. Digizon

    Digizon Junior Member

    Registriert seit:
    2. April 2007
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Gerade auf der Homepage http://www.dvb-t.at/ gefunden:D :

    "Finale Umstellung auf DVB-T geht weiter: Innsbruck, Salzburg und Linz werden noch vor dem Sommer digital versorgt

    Wien, 02. April 2007 - Nach der Umstellung von Bregenz und Umgebung werden vor dem Sommer drei weitere Landeshauptstädte auf ausschließlich digitalen Empfang über Antenne umgerüstet: Der Sender Patscherkofel wird Innsbruck und Umgebung ab dem 7. Mai 2007 nur mehr digital versorgen. Salzburg und Linz folgen mit den Sendeanlagen Gaisberg, Lichtenberg und Freinberg am 4. Juni 2007. Die übrigen Landeshauptstädte sollen ab dem Spätsommer schrittweise umgestellt werden.

    Die Zuseher, die von den vier Sendeanlagen versorgt werden, werden in den drei Wochen vor der Analog-Abschaltung die DVB-T Laufbänder empfangen, die bereits in Vorarlberg bei der Umstellung des Pfänder zum Einsatz gekommen sind. "Das Laufband hat sich in Bregenz sehr gut bewährt," so Michael Wagenhofer, Geschäftsführer der Digitales Fernsehen Förder GmbH. "Wer das Laufband sieht, weiß, dass er umrüsten muss. Für alle anderen Haushalte besteht kein Handlungsbedarf."

    Gleichzeitig mit der Analog-Abschaltung des Sender Patscherkofel startet die Sendeanlage Kufstein-Kitzbüheler Horn in den Parallelbetrieb.
    "


    Da stellt sich mir dann doch die Frage, auf welchem Kanal und mit welcher Stärke man in Kufstein senden wird. Wer empfängt momentan ORF 2 aus Kufstein? Was ist das Einzugsgebiet dieses Senders?:)
     
  9. stef5

    stef5 Board Ikone

    Registriert seit:
    5. August 2003
    Beiträge:
    3.331
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Octagon SF8008 mit HD+ 1830 und 3x Argolis ORF 0D98 / SRG V6 / Tivusat Gold an SamyGOs - DVBviewer ACamd - ZgemmaH9S
    AW: -> DVB-T in Österreich

    In Kufstein mit 0 Leistung vielleicht? Der Sender steht relativ weit entfernt am Kitzbühler Horn. :LOL:
     
  10. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48