1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Österreich

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Zodac, 21. August 2004.

  1. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Der Knopf ist nur ein symbolischer. Da geht den Knopfdrückern nicht mal ein Licht auf ...
     
  2. stef5

    stef5 Board Ikone

    Registriert seit:
    5. August 2003
    Beiträge:
    3.331
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Octagon SF8008 mit HD+ 1830 und 3x Argolis ORF 0D98 / SRG V6 / Tivusat Gold an SamyGOs - DVBviewer ACamd - ZgemmaH9S
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Leider immer noch der beste Mainstream Sender im Land. Was die anderen produzieren ist ja noch schlimmer. :wüt:
     
  3. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Richtig. Deswegen ist es m.E. ein medialer GAU ein visuelles Ereignis - wie diesen besagten symbolischen Knopfdruck- akustisch im Hörfunk Ö3 zu übertragen. Ö3 dürfte zu diesem Zeitpunkt zwar die grösste Reichweite in Österreich haben aber was bringt das ?.
    Selbst die rhetorische Frage "Was hat man dabei gedacht" kann man mit ruhigem Gewissen mit "nichts" beantworten.
     
  4. gogosch

    gogosch Silber Member

    Registriert seit:
    15. August 2003
    Beiträge:
    834
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Österreich

    "der beste Mainstream-Sender" ...
    Ich träume oder brauch Brillen!
    Außer Werbung und Wiederholung von Songs (im Moment der Piefke Grölemeyer), etwa 10x am Tag, nur Nonsens!
    Gewisse Lokal-Heroes (auch wenn sie in AT und DE an der Spitze der Charts sind) werden konsequent "geschnitten".
    Aber Hauptsache, irgend so ein schwarzer US-Gangsta-Rapper kotzt was "Neues" raus, das wird dann den ganzen Tag rauf- und runter-gedudelt.
    Aber das ist in diesem Fred OT.

    LG
    g.
     
  5. boina

    boina Gold Member

    Registriert seit:
    25. September 2004
    Beiträge:
    1.817
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Woher kommt nun die Information Juni auf einmal?
     
  6. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Österreich

    aus dem Standard. Die scheinen jemanden aus dem ORS besser zu kennen.:) Daher auch die recht sachkundige Berichterstattung der Zeitung.:D
    Start Innsbruck : 07.05 -> Salzburg + Linz folgen gemeinsam im Monatsabstand : das wäre der 04.06. oder 11.06. = Anfang Juni.
     
  7. stef5

    stef5 Board Ikone

    Registriert seit:
    5. August 2003
    Beiträge:
    3.331
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Octagon SF8008 mit HD+ 1830 und 3x Argolis ORF 0D98 / SRG V6 / Tivusat Gold an SamyGOs - DVBviewer ACamd - ZgemmaH9S
    AW: -> DVB-T in Österreich

    der beste muss nicht unbedingt gut sein, es gibt eben keine Alternative bei uns... :eek:
     
  8. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Nur zur Erinnerung - damit es nicht untergeht:
    Heute 08:10 CET "Übertragung" des ATO Pfänder in Ö3 (Was und wie auch immer übertragen wird )
    mor

    PS: Heute ist auch Ende der Ausschreibefrist der Mux B - Vielleicht erfährt man was .
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. März 2007
  9. RdF

    RdF Guest

    AW: -> DVB-T in Österreich

    Der grosse Moment fand um 8:17 statt. Exakt synchron mit dem "Knopfdruck" in Ö3 verschwanden gleichzeitig die drei analogen Signale auf E5, E21 und E24!
     
  10. stef5

    stef5 Board Ikone

    Registriert seit:
    5. August 2003
    Beiträge:
    3.331
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Octagon SF8008 mit HD+ 1830 und 3x Argolis ORF 0D98 / SRG V6 / Tivusat Gold an SamyGOs - DVBviewer ACamd - ZgemmaH9S
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Und wurde schon der neue DVB-T Kanal in Betrieb genommen??? :confused::confused::confused: