1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Österreich

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Zodac, 21. August 2004.

  1. stef5

    stef5 Board Ikone

    Registriert seit:
    5. August 2003
    Beiträge:
    3.331
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Octagon SF8008 mit HD+ 1830 und 3x Argolis ORF 0D98 / SRG V6 / Tivusat Gold an SamyGOs - DVBviewer ACamd - ZgemmaH9S
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Früher oder später hat jeder nen Fernseher mit integriertem DVB-T, dann schaut das mit der Reichweite gleich anders aus. Und Sender die nur im Kabel sind aber regionalen Bezug haben sollten auch über DVB-T empfangbar sein. :rolleyes:
     
  2. kleeklee

    kleeklee Silber Member

    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    643
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Österreich

    früher oder später verfügt jeder Fernseher über eine Ethernet-Buchse,

    regionales Fernsehen ist tatsächlich ein Hoffnungsschimmer für DVB-T,
    warum soll schließlich Dorfbunnen TV über ganz Europa per knapper Recource SAT, vergossen werden.

    ebenso eignet sich dazu auch bestens IPTV, unter: http://de.wwitv.com/fernsehen/14.htm
    kann solches bereits praktiziert werden.:)
     
  3. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Österreich

    eher später.
    Ich suche - da mein fast 20 Jahre alter 37cm Sony demnächst seinen Geist aufgeben will (jedenfalls deute ich die Anzeichen so) - ein 20-23´ TV Gerät.
    Es werden viele mit iTV (also integrierten DVB-T Tuner) aber kein einziger mit Ethernetschnittstelle angeboten. Wie auch ? Soll ich mir ein TV Gerät für Anbieter a kaufen und bei Wechsel zu Anbieter b .....
    BTW: das ist eher ein post für den anderen Österreich Thread - hier sollten nur Informationen zu DVB-T Österreich stehen. Und weder dein noch mein post sind solche - also beide in den anderen Thread verschieben.
     
  4. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Zwei Abschaltungstermine
    a ) Uhrzeit Pfänder am Montag : 8:10
    b) ATO Patscherkofel : 07.05.2007
    Quelle:
    http://derstandard.at/?url=/?id=2790656

    Die Abschaltung Pfänder wird live in Ö3 übertragen ;)
     
  5. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ->ÖR über DVB-T: Änderungen / Neuaufschaltungen 2007

    Dieser Weber kann einen richtig nerven. Beim SWR haben sie kaum informiert, aber auch nicht rumgeeiert. Der Weber ist so ein typischer Marketingquatscher. Diese professionell gestellte tolle Laune (alles hipp) ist ja kaum auszuhalten.
    Von allen Seiten dröhnt Kritik, aber er bringt nur Wörter wie "Vorzeigeprojekt", "intensive Information" usw. Um mit Reich-Ranitzki zu sprechen: Gräthhlich.
     
  6. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ->ÖR über DVB-T: Änderungen / Neuaufschaltungen 2007

    Der Mann nervt mit seinen Gummiblasen und hohleren Worten gewaltig - aber ist das nicht besser im Österreichthread aufgehoben.
     
  7. StevenKing

    StevenKing Silber Member

    Registriert seit:
    11. März 2003
    Beiträge:
    580
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Und was will Ö3 dabei übertragen?
    Wie der Techniker den Schalter umlegt oder ne Strippe zieht?
    Analoge TV Abschaltung im Radio - Echt genial *G*

    Eigentlich sollte man ja an diesem Tag zu Hause bleiben und die Abschaltung im TV live verfolgen.
    Aber ich glaube aus diesem Grund bekomme ich im Büro sicher nicht frei.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. März 2007
  8. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Österreich

    http://derstandard.at/?url=/?id=2790656
    Ich kann nur das wiedergeben was im Standard steht. Bei meiner Meinung bzgl. der Infopolitik ORF/ORS insbesondere ihres Emisärs Herrn Weber bleibe ich [​IMG]
    Ob die Liveübertragung des Knopfdruckes im Hörfunk wirklich Sinn macht :D
     
  9. StevenKing

    StevenKing Silber Member

    Registriert seit:
    11. März 2003
    Beiträge:
    580
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Vielleicht drückt ja Wolfi Burtscher auf den falschen Knopf und schaltet Ö3 in Vorarlberg ab. Wäre auch kein großer Schaden :D.
     
  10. gogosch

    gogosch Silber Member

    Registriert seit:
    15. August 2003
    Beiträge:
    834
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Österreich

    ... am besten gleich österreichweit. Den Schrottsender braucht kein vernünftiger Mensch. Wird ja doch nur von der US-Musikmafia gesponsert. :wüt: