1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Österreich

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Zodac, 21. August 2004.

  1. gogosch

    gogosch Silber Member

    Registriert seit:
    15. August 2003
    Beiträge:
    834
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Wieso "nötig"? Wer sagt das?:wüt:
     
  2. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Ich (und andere), weil es keine Alternative gibt. Wurde aber weiter oben schon diskutiert. Analog ist noch teuerer und nur über Satellit/Kabel geht nicht, da beides keine unabhängigen Wege.
     
  3. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Im Oe 1 Mittagsjournal kommt ein 3 Minüter über den Umstieg in Vorarlberg.

    Ist aber erfahrungsgemäss zeitnah als podcast erhältlich
    http://oe1.orf.at/inforadio/
     
  4. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Au weia. Herr Mag. Weber versucht es nochmal mit dem Chatten.
    Vielleicht ist es diesmal ernsthafter und es kommt mehr raus- die Hoffnung soll man ja nie aufgeben ;).
    PS: gerade jetzt läuft auf Radio Voralberg das aktuelle Thema.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Februar 2007
  5. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Ich hab mal in Radio Voralberg reingehört: Das Gespräch mit Herrn Weber im "aktellen Thema" auf Radio Vorarlberg war wesentlich besser und informativer als der gestrige "Standard Chat". Vermutlich ist das Herrn Anton Schwärzler, Technischer Leiter des ORF Vorarlberg geschuldet.

    _Deutlich wurde der "normale" Zuseher kann oftmals nicht zwischen DVB-S und T unterscheiden. Es ging mehrmals um ORF- Satprobleme die gelöst wurden.
    _ Interessanter Fall jemand hatte einen digitalen Satreceiver und hat sich für ORF und SRG ne DVB-T Box gekauft.
    _ Klar wurde das beim Umstieg Satanalog + Orf analog terr. grosser Infoberdarf notwendig ist. Es wurde i.d.R. zur ORF Karte geraten. (Keine Kombireceiver)
    _ Das ewige Thema "GIS" muss ich jetzt zahlen (eine "GIS Verweigerin" hat dann auch eine der durch Zufallsgenaeratoren verloste Boxen erhalten ;) )
    _ Weber und Schwärzler, ging auf die Kostenfrage bei DVB-T ein (geringere Leistung / geringer Senderdichte)
    _ Preisunterschiede bei den Boxen (von Herrn Gorbach der auch eine gewonnen hat). Kann man billige Boxen in Aut nutzen . Es wurde leider auf das Pickerl verwiesen. Die eigentliche Frage wurde nicht berührt. Begründet wurde es mit BL heute. Nur Boxen mit Pickerl würde BL heute regional richtig trennen (O-Ton der ORF ist europaweit der einzige Sender der diese Art der Doppelaussendung macht deswegen können es einfache Boxen nicht) :(
    _ ob für jedes Gerät ein DVB-T Box benötigt wird.
    _ es wurde auf den Overspill aus CH und D verwiesen (jetzt K34 SRG-Mux)/ Programme im Sommer: 18 Programme in Vorarlberg. (z.b. Unterland , explizierte Beratung für SRG in Schruns)
    _ die deutschen Programme sollen in Vorarlberg im Sommer 2007 empfangbar sein (nach Herr Schwärzler)
    _ Herr Weber versprühte (berufsbedingt?) bzgl. weiterer Muxe in Aut einen unglaublichen Optimismus. Nennt aber keine Namen ;).
    _ Frage analoge TV Karten: es wurde auf USB Sticks verwiesen
    _ Interessante Frage Kann man die ORF-Karte mit ins Ferienhaus nach Ungarn mit nehmen (da befürchtet wird das man dort den ORF nicht mehr terr. bekommt !) ? Natürlich nicht ;)
    _ Fragen wegen des rtr-Gutscheines. (Auch diese Fragerin gewann eine Box ;) )
    _ Für ältere Zuseher gibt es vom ORF Vorarlberg einen "persönlichen Service" Ein Anrufer der für ne alte Dame (80) angerufen hatte wurde um seine Telefonnr. gebeten um mit der Dame eine persönliche Umstellungsberatung auszumachen ! (Der Satz "kümmere ich mich persönlich" gestern im Standard bekommt jetzt einen ganz anderen Hintergrund :) ) Ich vermute es geht soweit das ein Techniker vorbeikommt ;)
    mor
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Februar 2007
  6. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Österreich

    wenn man nun bedenkt, dass um diese Zeit nur eine bestimmte Zielgruppe solche Sendungen hört ... die ORF Hotline wird ab 5.März alle Hände voll zu tun haben :D
     
  7. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Ich bin bestimmt nicht Zielgruppe von Radio Vorarlberg ;)
    Aber das ganze war geschickt nach den Vorarlberg Mittagsjournal plaziert d.h. man konnte interessierte Zuhörer vom Journal mitnehmen.
    Konnte aber leider erst ab 13:15 reinhören.
     
  8. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Österreich

    In dem "Chat" (ich als alter IRC'ler stelle mir unter Chat was anderes vor) hat gerade einer meine Idee mit dem VHF Weiterbetrieb gebracht, was mit dem Knallerargument "einmal muss es sein" abgelehnt wurde.

    Einer aus D hat auch gefragt, allerdings ohne Ortsangabe. Weber hat einfach gesagt die brauchen auch ne DVB-T Box ... (von dem Glück nicht im Einzug zu wohnen hat er nicht gesprochen ;) )
     
  9. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Trotzdem hat er wohl etwas aus dem ersten Chat gelernt, die Platitüden sind doch eher konkreten Infos gewichen...
    Wer wohl dieser Insider ist ;)
    hui, jetzt bricht der Protest aus...
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Februar 2007
  10. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Österreich

    auch die Antwort auf diese Frage
    finde ich genial. Der hat gefragt da durch die missglückte Prognosegrafik in
    dvb-t.at nichts zu erkennen ist (habs gerade getestet).
    Antwort lautet man staune:
    Ich würde mich ver... fühlen .
    Erwartet hätte ich mailen sie uns/rufen sie uns an - wir klären es dann für ihre Wohnlage direkt.....